Das erste europaweite virtuelle Zentrum für das dynamische Echtzeit-Management von Cyber-Risiken, das von Leonardo für DG Connect, die Generaldirektion für digitale Politik der Europäischen Kommission, geschaffen wurde, hat seinen vollen Betrieb aufgenommen. Das Zentrum verarbeitet und analysiert Terabytes an Daten aus Quellen wie dem Internet, sozialen Medien, Nachrichtenmedien, Datenbanken usw.

Mehr lesen

56 NH90-Hubschrauber wurden ausgeliefert, darunter 46 SH-90 für die Schiffs-/U-Boot-Abwehr und 10 MH-90 für den taktischen Transport. Das vollständig von Leonardo entwickelte Simulationszentrum für die Ausbildung der gesamten Besatzung ermöglicht ein personalisiertes und hochpräzises Missionstraining in allen Szenarien. Die italienische Marine hat einen wichtigen Meilenstein bei der Erhöhung der Kapazität erreicht.

Mehr lesen

Führende Vertreter der Verteidigungsindustrie im Vereinigten Königreich, Japan und Italien haben die Bedingungen der trilateralen Zusammenarbeit finalisiert, um die Anforderungen der Konzeptphase des Luftverteidigungssystems der nächsten Generation im Rahmen des Global Combat Air Program (GCAP) zu erfüllen. Das Global Combat Air Program ist eine strategische Partnerschaft zwischen dem Vereinigten Königreich, Italien und Japan, die die drei Nationen und ihre jeweiligen Verteidigungsindustrien vereint, um bei gemeinsamen Zielen zusammenzuarbeiten, verbunden mit der Schaffung eines Luftverteidigungssystems der neuen Generation bis 2035.

Mehr lesen

Vertriebsvereinbarung mit Gruppomodena SA für den zivilen Markt in Uruguay und Argentinien und Bestellung von zwei AW119Kx-Hubschraubern; Vertrag für eine AW109 GrandNew mit einem brasilianischen Privatbetreiber. Gualter Helicopters, offizieller Vertriebshändler des einmotorigen Hubschraubers der neuen Generation AW09 in Brasilien, hat Verträge über drei Einheiten mit ebenso vielen privaten Betreibern unterzeichnet. Das Wachstum von […]

Mehr lesen

Drei Patrouillenschiffe der neuen Generation für das Joint Venture zwischen Fincantieri und Leonardo Im Rahmen des OPV-Akquisitionsprogramms (Offshore Patrol Vessel) der italienischen Marine (MM) beteiligt sich Orizzonte Sistemi Navali (OSN), das Joint Venture von Fincantieri und Leonardo, an Anteilen von 51 % bzw. 49 %, unterzeichnet mit der Direktion für Marinebewaffnung [...]

Mehr lesen

Mit 18 geförderten Projekten treibt Leonardo das Ländersystem voran. Die ausgezeichneten Projekte belaufen sich auf 74 % der zugewiesenen Fördermittel, etwa 614 Millionen Euro von insgesamt 832 Millionen Euro. Das Unternehmen, das das TIRESYAS-Projekt im elektronischen Bereich leitet, beteiligt sich an Projekten in allen fünf Betriebsbereichen: Land, Meer, Himmel, Weltraum, Cyber ​​Leonardo, […]

Mehr lesen

Orizzonte Sistemi Navali (OSN), das Joint Venture von Fincantieri und Leonardo mit Anteilen von 51 % bzw. 49 %, hat mit der Direktion für Marinerüstung des Generalsekretariats für Verteidigung/DNA die Rahmenvereinbarung für den Wartungsbetrieb unterzeichnet Bedingungen (MCO) für den Flugzeugträger Cavour und die Zerstörer der Orizzonte-Klasse Andrea Doria und Caio Duilio [...]

Mehr lesen

(von Francesco Matera) In der Welt der militärischen Luftfahrt ist die Suche nach Kampfflugzeugen der neuen Generation eine ständige Verpflichtung. Ein solches Projekt, das große Aufmerksamkeit erregt hat, ist das US-amerikanische Next-Generation Air Dominance (NGAD)-Programm. Mit den Fortschritten in der Technologie und der Entwicklung der Bedrohungen versucht die amerikanische Verteidigung, ihre Überlegenheit aufrechtzuerhalten [...]

Mehr lesen

Nach einer ersten Entwurfsphase beginnen die Arbeiten an einer zweiten Flugzeugzelle eines Boeing 757-Flugzeugs. Diese wird mit Unterstützung des britischen PMI 2Excel in ein Labor zum Testen von Technologien und Systemen für den Luftkampf Leonardo, ein führendes Unternehmen in, umgewandelt dem Bereich Verteidigungselektronik, gab einen Vertrag mit [...]

Mehr lesen

Leonardo hat einen Vertrag zur Fertigstellung der Entwicklung des neuen Radars für die Typhoon-Flotte der Royal Air Force (RAF) unterzeichnet, der die Fähigkeit des Flugzeugs zur Überwachung des Luftraums verändern und gleichzeitig weitere fortschrittliche Selbstschutzfunktionen bieten wird. Der Auftrag wurde von BAE Systems vergeben Laut Leonardo wird die Weiterentwicklung der Technologie stattfinden […]

Mehr lesen

„Die Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen muss eine Priorität der Zusammenarbeit zwischen europäischen Staaten sein.“ Dies erklärte Roberto Cingolani, CEO von Leonardo, am Rande des Gipfeltreffens zwischen Frankreich, Deutschland und Italien über kritische Rohstoffe. Roberto Cingolani, CEO von Leonardo, drückt seine Zufriedenheit mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission aus, [...]

Mehr lesen

Neue Grenzen und neue Trends in der Luftwaffe beschleunigen die Entwicklung neuer Fähigkeiten und Technologien für die Ausbildung von Militärpiloten. Airbus und Leonardo haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zur gemeinsamen Förderung integrierter Ausbildungssysteme und der Entwicklung von Antworten auf zukünftige Herausforderungen der Luftfahrt unterzeichnet Dominanz. Im Kontext […]

Mehr lesen

Von den beiden bestellten AW169 ist einer der Feuerwehr einer Gebietskörperschaft zugeordnet, während der andere in der Lage sein wird, neue Anforderungen zu erfüllen, die sich aus neuen Marktchancen ergeben. Mitsui Bussan Aerospace (MBA), der offizielle Vertriebshändler der AW139 und AW169 in Japan und AW189-Hubschrauber, gab zusammen mit Leonardo während der Paris Air Show neue Bestellungen für zwei AW169-Hubschrauber bekannt. […]

Mehr lesen

Das von OCCAR geleitete multinationale Projekt sieht derzeit die Beteiligung von vier Nationen vor und hat einen wichtigen strategischen Wert für Europa: Für Italien werden 20 Systeme für insgesamt 60 Flugzeuge geschaffen. Jedes System besteht aus drei Flugzeugen und zwei Bodenstationen zur Fernsteuerung des Flugzeugs. Es wird [...]

Mehr lesen

Die kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Italien und Aserbaidschan wird gefestigt, nachdem im Rahmen des Besuchs einer aserbaidschanischen Delegation in Italien in Anwesenheit von Vertretern der Verteidigungsminister beider Länder ein Vertrag über die Lieferung des C-27J Spartan unterzeichnet wurde. Ursprünglich mit dem Energiesektor verbunden, erstreckt sich die Zusammenarbeit zwischen Italien und Aserbaidschan auch auf [...]

Mehr lesen

Die umgesetzten Änderungen, die heute auf der SEAFUTURE 2023 vorgestellt wurden, spiegeln den Übergang vom Grunddesign zur auf Betriebskonzepte ausgerichteten Konfiguration, insbesondere für Einsätze im Marinebereich, wider. Zu den Neuentwicklungen gehören unter anderem Schwerölantriebssysteme, Flugzeugzellenmodifikationen und fortschrittliche Sensormodularität; Gleichzeitig behält AWHero eine solide Grundkonfiguration bei […]

Mehr lesen

Der malaysische Verteidigungsminister hat heute einen Vertrag mit Leonardo über die Lieferung von zwei ATR 72 MPA-Plattformen (Maritime Patrol Aircraft) unterzeichnet. Die Unterzeichnungszeremonie fand auf der LIMA 2023 statt, einer führenden Verteidigungs- und Schifffahrtsmesse im asiatisch-pazifischen Raum in Langkawi, Malaysia. […]

Mehr lesen

Weststar wird einen Tiltrotor AW609 betreiben und mit Leonardo bei der Entwicklung der Fähigkeiten des revolutionären Flugzeugs im südostasiatischen Raum zusammenarbeiten. Weststar unterzeichnet einen Vertrag über fünf weitere AW139-Hubschrauber in Offshore-Konfiguration. Ein von Weststar betriebener AW139-Hubschrauber hat durch den Flug mit einen wichtigen Nachhaltigkeitsmeilenstein erreicht SAF-Kraftstoff Während der Langkawi International Maritime and […]

Mehr lesen

Leonardos Hubschrauber für den Privattransport bestätigen ihre Führungsposition im Vereinigten Königreich und in Irland mit neuen Bestellungen, die auf der EBACE 2023 bekannt gegeben wurden. Zwei weitere AW109-Hubschrauber wurden von Sloane, Vertriebshändler für Großbritannien und Irland, bestellt. In den letzten 12 Monaten hat Leonardo Gesamtbestellungen für fast registriert 15 Hubschrauber speziell für [...]

Mehr lesen

Mit Bezug auf die Beendigung des Amtes des Vorstandsvorsitzenden von Alessandro Profumo, das nach zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten vom 16. Mai 2017 bis zum 9. Mai 2023 endet, gibt Leonardo Folgendes bekannt. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft hat in der Sitzung vom 9. Mai 2023 bestätigt, dass für Dr. Alessandro [...]

Mehr lesen

Der Verwaltungsrat ernennt Roberto Cingolani zum Chief Executive Officer und General Manager, Lorenzo Mariani zum Co-General Manager und überträgt dem Vorsitzenden Stefano Pontecorvo bestimmte Befugnisse. Er tagte heute zum ersten Mal unter dem Vorsitz von Amb. Stefano Pontecorvo, der Vorstand von Leonardo Spa, wurde ebenfalls am heutigen Tag von der zuvor abgehaltenen Gesellschafterversammlung ernannt. Der Rat hat im Rahmen einer […]

Mehr lesen

Das Programm sieht die Platzierung junger Talente in einem globalen und technologieintensiven Unternehmen wie Leonardo durch einen in Zusammenarbeit mit der Luiss Business School durchgeführten Trainingskurs in Advanced Management vor. Mit „Future Loading“ startet Leonardo ein internationales Talentprogramm zur Rekrutierung junger internationaler Mitarbeiter Talente, zur Stärkung […]

Mehr lesen

Ein neues „digitales Rückgrat“, das Produktivität und Innovation unterstützt, wird die Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Industriepartnern stärken und bei der Nutzung von Daten im gesamten britischen Verteidigungssektor führend sein. Leonardo wird in Zusammenarbeit mit Microsoft und Accenture das erste große Verteidigungsunternehmen in Großbritannien, um Anwendungen zu migrieren und [...]

Mehr lesen

Im Piemont, eine Wertschöpfung von 1,3 Milliarden Euro, über 14 Mitarbeiter, 400 Lieferanten, eine Lieferkette von 30 % der gesamten Hightech-Industrie der Region: Dies sind die Hauptindikatoren des von Leonardo in der Region geschaffenen Ökosystems, das Studio Prometeia anstrebt um den Einfluss von Leonardo, dem nationalen Champion im Sektor Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit, im produktiven Ökosystem von Piemont [...]

Mehr lesen

Die Absichtserklärung wird die Zusammenarbeit zwischen den beiden Akteuren in verschiedenen Bereichen stärken, mit der Möglichkeit, integrierte Lösungen in bestimmten technologischen Bereichen wie Quantenkryptographie, grüner Übergang und sichere Lösungen für Logistik und Transport zu entwickeln Leonardo, einer der wichtigsten globalen Akteure in der Aerospace Defence Sector & Security, und Cisco Systems, der weltweit führende […]

Mehr lesen

Ziel: Führung auf dem Markt der digitalen Transformation der Industrie mit fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen für IT/OT (Information Technology/Operational Technology)-Infrastrukturen in den Sektoren Energie, Öl und Gas sowie der Industrie Ein integriertes Angebot fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen für IT-Technologien /OT (Information Technology/ Operational Technology) für digitale, sichere, vernetzte und integrierte industrielle Infrastrukturen: Dies ist das Ziel des MoU (Memorandum […]

Mehr lesen

Vertrag über 177 Millionen zwischen der Gemeinde Genua und RTI ICM – Leonardo – Colas Rail unterzeichnet Effizienz, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Projekts „4 Axis of Strength“, das erstmals Flash-Ladetechnologie einsetzen wird Genua, 21. März 2023 – Al über das Projekt der Kraftachsen für den Transport [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Die Verteidigungschefs von Großbritannien und Italien werden diese Woche Japan besuchen, um sich mit ihren lokalen Amtskollegen zu treffen, sagte der japanische Verteidigungsminister Yasukazu Hamada gestern. Für Donnerstag ist ein trilaterales Treffen mit dem britischen Verteidigungsminister Ben Wallace und dem Verteidigungsminister [...]

Mehr lesen

Leonardo nimmt an der DSEI Japan (Tokio, 15.-17. März 2023 – Stand H7-300) teil, einer Referenzveranstaltung im Verteidigungssektor im asiatisch-pazifischen Raum, wo Technologien, Produkte und Systeme in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit ausgestellt werden . Ebenfalls hervorgehoben wird das Systemsystem der sechsten Generation, auch bekannt als GCAP (Global Combat Air Program), die große Neuigkeit [...]

Mehr lesen

Die Hubschrauber werden zur Unterstützung des Energiesektors eingesetzt und sollen zwischen 2024 und 2026 ausgeliefert werden. 15 Jahre Partnerschaft zwischen Leonardo und Abu Dhabi Aviation, mit insgesamt 33 bestellten Hubschraubern und 10 Jahren Bereitstellung umfassender Support-Services dank der lokale JV Leonardo hat […]

Mehr lesen

Bis zum 10. März wird Leonardo in Genf auf der Airspace World 2023 vertreten sein, der internationalen Veranstaltung zum Flugverkehrsmanagement, die mit ihren Technologien, die den gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnissen von Passagieren und Flughafenbetreibern gerecht werden, LeadInSky, Leonardos Komplettlösung für das Flugverkehrsmanagement, ist aufgrund der jüngsten Neuklassifizierung [...]

Mehr lesen

Vorverträge für über 50 AW09-Helikopter unterzeichnet mit Kunden aus Lateinamerika, Südostasien, Südafrika, Mittelamerika, Ozeanien und Japan Vereinbarung mit Metro Aviation, einem führenden Unternehmen im Luftrettungssektor, über die Erbringung von Aufbauleistungen , Support und Training für die AW09 in den USA Ein Mock-up in […]

Mehr lesen

Während des Besuchs des Präsidenten der Med-Or-Stiftung Marco Minniti in Israel unterzeichnete er ein Memorandum of Understanding mit dem Institute for National Security Studies (INSS) in Tel Aviv. Die Med-Or Foundation und das Institute for National Security Studies (INSS) in Tel Aviv begründen eine Kooperationsbeziehung durch die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte, auf der […]

Mehr lesen

Unterzeichnete Vereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen Rete Mille Infrastrutture, Leonardo und ANCI einleitet, um über 7.100 italienische Gemeinden bei der Kenntnis von Anwendungen im Zusammenhang mit Überwachungssystemen für Straßeninfrastrukturen, die Umwelt und das kulturelle Erbe zu unterstützen. Mille Infrastrutture, Leonardo und ANCI, Nationaler Verband der Gemeinden Italiens, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, [...]

Mehr lesen

Leonardo hat damit begonnen, in der Region neue Mitarbeiter einzustellen, um seine Belegschaft aufzustocken. Beschäftigt derzeit 8.000 Mitarbeiter in Großbritannien. Die neuen Stellen sind hauptsächlich für leitende Positionen in Wissenschaft und Technik vorgesehen, einschließlich solcher im Zusammenhang mit neuen digitalen und Informationstechnologien. Die Eröffnung des achten Standorts in Großbritannien wird zu einer deutlichen Steigerung (+50 %) der Karrieremöglichkeiten bei Leonardo beitragen […]

Mehr lesen

Fincantieri und Leonardo haben bei Elefsis zusätzliche Absichtserklärungen mit potenziellen neuen Lieferanten mit Vorteilen für die Wirtschaft und die Landesverteidigung unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem lokalen industriellen Ökosystem und der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Italien und Griechenland haben Fincantieri und Leonardo eine Reihe von Absichtserklärungen unterzeichnet zusätzliche Absichtserklärungen (MoU) mit potenziellen neuen griechischen Lieferanten, […]

Mehr lesen

Partnerschaft zur Stärkung der Beziehungen zum israelischen Innovationsökosystem, das über 15 % des nationalen BIP erwirtschaftet und mehr als 50 % der Exporte des Landes ausmacht Studenten, von denen 30 Forscher sind, Kooperationsbeziehungen [...]

Mehr lesen

Am Stützpunkt Pratica di Mare, dem ersten Ausbildungszentrum seiner Art in Europa, das Ergebnis der starken Synergien zwischen den operativen Fähigkeiten der Guardia di Finanza und der technologischen und serviceorientierten Exzellenz von Leonardo, eine einzigartige Umgebung, die Flugzeuge und virtuelle Missionen integriert und fördert die effektive und sichere Ausbildung von Besatzungen [...]

Mehr lesen

Höchstpunktzahl für Transparenz in der Kommunikation und überdurchschnittliche Positionierung für gleiches Entgelt, Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung und Markenbekanntheit als frauenfreundliche Marke Leonardo wurde zum dritten Mal in Folge in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen, ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung von […]

Mehr lesen

Leonardo und Safran Helicopter Engines gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt, um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des einmotorigen Hubschraubers AW09 der nächsten Generation weiter zu verbessern. In seiner Serienkonfiguration wird der AW09 von einem Arriel 2K-Motor angetrieben, der neuesten Generation der Arriel-Motorenfamilie und einer Leistungsklasse von […]

Mehr lesen

Die italienische Industrie hat den Vertrag für die neue Entwicklungsphase des Flugsystems der 6. Generation unterzeichnet. Das italienische Team, das das Global Combat Air Program (GCAP) entwickeln wird, bestehend aus Leonardo als strategischem Partner und den führenden nationalen Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen: Elettronica, Avio Aero und MBDA Italia -, unterzeichnete [...]

Mehr lesen

Erster Preis für das Design einer Software zur Vermeidung von Orbitalkollisionen durch ein Team der Technischen Universität Delft (Niederlande) und des Observatoire de Paris (Frankreich). Den Gewinnern wurde die Möglichkeit geboten, ein Start-up zu gründen und darin einen Beschleunigungspfad zu aktivieren Leonardos Business Innovation Factory Im […]

Mehr lesen

Der Hubschrauber wird Teil einer Flotte von 24 Einheiten sein, darunter sechs mit festem Fahrwerk und 18 mit Kufen, deren Lieferungen voraussichtlich bis 2024 abgeschlossen sein werden, zusätzlich zu einer Flotte von 20 AW139. Die globale Flotte von AW169 mit über 150 Einheiten, die an Betreiber in fast 30 Ländern geliefert wurden, hat über 135.000 [...]

Mehr lesen

Leonardo wird die hochauflösende optische Kammer für PLATiNO 3 und das hyperspektrale Instrument für PLATiNO 4 liefern. Die Nutzlasten werden die Überwachung des Territoriums, der natürlichen Ressourcen und der Atmosphäre für ein nachhaltigeres und sichereres Umweltmanagement unterstützen. Leonardos Werkzeuge sind das technologische Herzstück der kommenden PLATiNO-Missionen, ein grundlegendes Element der technologischen Roadmap [...]

Mehr lesen

Der Vertrag im Wert von 304 Millionen Euro für weitere 18 Hubschrauber wurde im Rahmen der im Dezember 2 unterzeichneten Änderung des G2022G-Abkommens zwischen Italien und Österreich unterzeichnet und bringt die Gesamtzahl der AW36M LUHs für das österreichische Verteidigungsministerium The G169G Italy auf 2 -Österreich-Initiative zielt darauf ab, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Der Weltraum wird von den Supermächten jeden Tag zunehmend nachgefragt, weil er als wesentlich für militärische Operationen angesehen wird, nicht nur in der Verteidigungsphase, zum Aufspüren und Verfolgen von Raketen, sondern auch in der Offensivphase, für Geolokalisierung, Navigation , Identifizierung von Zielen und Erkennung/Kontrolle militärischer Aktivitäten im Allgemeinen. China, Vereinigte Staaten […]

Mehr lesen

Die sechs AW139, die zwischen 2023 und 2024 ausgeliefert werden sollen, werden die derzeitige Flotte von neun AW189 ergänzen. Der Vertrag zur Unterstützung des neuen britischen Such- und Rettungsprogramms ist ein weiterer Beweis für die herausragenden Fähigkeiten des AW139. Etwa ein Drittel der weltweiten AW139-Flotte ist täglich bei Rettungseinsätzen im Einsatz, [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Es scheint ein Fußballderby zu werden, aber das ist es nicht, denn die Interessen sind sicherlich größer mit Auswirkungen auf die Wirtschaft der konkurrierenden Länder. Italien und Frankreich versuchen, sich innerhalb der Europäischen Union als neue führende Akteure zu positionieren, da Deutschland nach der Merkel-Ära schwache Anzeichen von [...]

Mehr lesen

Erfolgreicher Start von Artemis I Die erste Artemis-Mission, das NASA-Programm in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation, wurde am Mittwoch, den 16. November um 7:47 Uhr italienischer Zeit (ESA) erfolgreich vom berühmten 39B-Startkomplex des Kennedy Space Center in Cape Canaveral gestartet. mit dem Ziel, die erste Frau und den nächsten Mann […]

Mehr lesen

Eni und Leonardo haben heute eine Vereinbarung über die Entwicklung gemeinsamer Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation unterzeichnet, mit dem Ziel, den Prozess der Energiewende und die Dekarbonisierung ihrer Aktivitäten zu fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Eni, einem führenden internationalen Unternehmen im Energiesektor, und Leonardo, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit, wird [...]

Mehr lesen

Leonardo und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben heute einen Darlehensvertrag über 260 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank mit innovativen KPIs im Zusammenhang mit der Erreichung von ESG-Technologiezielen unterzeichnet. Das "Sustainability-Linked"-Darlehen dient der Förderung von Aktivitäten im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation (CSR) im Hubschraubersektor, [...]

Mehr lesen

Vertrag über die Lieferung von 20 Hubschraubern, Betreuung und Ausbildung mit Lieferungen zwischen 2023 und 2026. Die AW119Kx wird vielfältige operative Aufgaben zum Schutz der nationalen Sicherheit, der Bevölkerung und der Umwelt erfüllen, indem sie die Modernisierung der Luftmittel der Streitkräfte vorantreibt Kraft und Betrieb in vollständiger Synergie mit dem neuen AW139 und [...]

Mehr lesen

Die FAA-Zertifizierung (Federal Aviation Administration) und die USAF-Zulassung ebnen den Weg zum Testen der militärischen Einsatzmöglichkeiten des Hubschraubers. Die MH-139A basiert auf dem Mehrzweckhubschrauber AW139 von Leonardo, der in seinem Hubschrauberwerk in Philadelphia hergestellt wird Leonardo und Boeing haben die ersten vier MH-139A Grey Wolf-Hubschrauber, die für Tests vorgesehen sind, an US Air [... ]

Mehr lesen

Bestellungen für zwei AW169-Hubschrauber und einen AW109-Trekker für zwei verschiedene private Betreiber mit Lieferungen im Jahr 2023 Mit einem Anteil von 45 % in den letzten zehn Jahren ist Leonardo weltweit führend auf dem Markt für zweimotorige Hubschrauber für den VIP- / Firmentransport. Über 900 VIP-Hubschrauber heute in der Welt im Einsatz, davon fast 25 % in Amerika [...]

Mehr lesen

Artemis startet zur Landung der ersten Frau und des nächsten Mannes auf dem Mond. Raumfahrzeuge, Gehäusemodule, Roboter und Verbindungssysteme werden ein nachhaltiges Raumerlebnis ermöglichen. Nächste Station: Mars Das Beste der Weltraumindustrie konzentriert sich auf die bevorstehenden Mondmissionen. Ein ehrgeiziger Plan wird umgesetzt, entwickelt von der NASA [...]

Mehr lesen

Vertrag über zwei AW139 für den Offshore-Transport und Optionen für zwei weitere Hubschrauber, zusammen mit Support- und Schulungsdiensten, mit Lieferungen, die im ersten Quartal 2023 erwartet werden. In den letzten acht Jahren war Leonardo der einzige Hersteller, der seine Präsenz ausbauen konnte des afrikanischen Offshore-Marktes, wodurch sich die Zahl der [...]

Mehr lesen

Die Lieferung von vier Hubschraubern in Offshore-Transportkonfiguration wird für 2022 und 2023 erwartet. Durch die Übernahme wird die Leonardo-Hubschrauberflotte von COHC auf 10 Einheiten mit 8 AW139, 1 AW169 und 1 AW109 Power anwachsen. Über 40 AW139 wurden bereits an verschiedene chinesische Betreiber für den Offshore-Transport, die Hubschrauberrettung, den VIP-Transport und die öffentliche Sicherheit geliefert; mehr als […]

Mehr lesen

Die Zukunft der ferngesteuerten Senkrechtstarttechnologien Großbritanniens im Verteidigungssektor Leonardo steht an der Spitze der technologischen Forschung, die sich dem Senkrechtflug im Verteidigungssektor widmet. Dieses Programm wird die Leonardo-Produktionsstätte in Yeovil zusätzlich zu ihrer traditionellen Rolle als Produktionsstätte für Hubschrauber zum Kompetenzzentrum der Branche machen.

Mehr lesen

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Leonardo und Sloane Helicopters wird im wichtigen regionalen Helikoptermarkt gestärkt. Auf der Farnborough International Air Show wurde auch ein Vertrag über einen AW109 GrandNew-Hubschrauber unterzeichnet, den ersten der sieben, die im Rahmen der neuen Vertriebsvereinbarung vorgesehen sind. Leonardos Erfolg auf den Hubschraubermärkten des Vereinigten Königreichs und Irlands setzt sich fort […]

Mehr lesen

Leonardo und BAE Systems kündigen industrielle Zusammenarbeit zwischen Italien und Großbritannien für das Programm Future Combat Air System an Leonardo und BAE Systems haben die Möglichkeiten für eine industrielle Zusammenarbeit zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich analysiert und eine Vereinbarung im Rahmen des Programms Future Combat Air System (FCAS) erzielt das Demonstratorflugzeug als Teil eines Kooperationspfades [...]

Mehr lesen

Leonardo präsentiert sich auf der London Motor Show mit einer erneuerten strategischen Ausrichtung, mit einer führenden Rolle bei Innovationen auf globaler Ebene und mit einer langfristigen, nachhaltigen Vision durch seine industriellen Fähigkeiten für den dauerhaften Fortschritt des Planeten. In Großbritannien hat das Unternehmen eine solide industrielle Präsenz: 8.000 Mitarbeiter, 7 Standorte, eine Lieferkette [...]

Mehr lesen

Die 11 Gewinner des Innovationspreises wurden gegen 831 Projekte ausgezeichnet, die von Leonardo-Mitarbeitern vorgestellt wurden. Im Jahr 15 angemeldete Patente sind im Vergleich zu 2021 um 2020 % gestiegen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung steigen und belaufen sich im Jahr 1.8 auf 2021 Milliarden Euro. Die Integration von Digital und Fertigung ist der von Leonardo verfolgte Weg der Innovation. Ein Weg […]

Mehr lesen

Die mit Enel X unterzeichneten Verträge werden es ermöglichen, das Eigenerzeugungsprogramm von Leonardo aus erneuerbaren Quellen operativ zu starten, das 10 % des jährlichen Energiebedarfs der betreffenden Standorte abdeckt Industriegebiete, reduzieren CO2-Emissionen und [...]

Mehr lesen

Am 15. Juli wird der Vertrag zur Ausrichtung des IAC 2024 in Mailand unterzeichnet. Der für 75 geplante 2024. Internationale Astronautische Kongress (IAC) wird am Freitag, den 8000. Juli um 15 Uhr über 11.00 Experten aus der Welt der Industrie, Forschung und Institutionen nach Mailand bringen feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der [...]

Mehr lesen

Leonardo, Telespazio und e-GEOS unterzeichnen Vereinbarung mit dem Φ-Lab der ESA Die Zusammenarbeit zwischen Leonardo, Telespazio (Joint Venture Leonardo 67 %, Thales 33 %) und e-GEOS (Joint Venture Telespazio 80 %, Italian Space Agency 20 %) ist im Gange ) und Φ-lab, das Forschungszentrum der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das sich der Erforschung neuer Technologien widmet, um die Forschung zur Beobachtung [...]

Mehr lesen

Der Vorstand von Leonardo genehmigte die Einrichtung eines Rahmenprogramms für die Emission von Finanzwechseln auf dem europäischen Markt (Multy-Currency Commercial Paper Program). "Dieses Programm wird es Leonardo ermöglichen, den Katalog der kurzfristigen Finanzierungsinstrumente, die der Gruppe zur Finanzierung des Betriebskapitals zur Verfügung stehen, weiter zu bereichern und zu diversifizieren" [...]

Mehr lesen

Das Team, bestehend aus TIM, Leonardo, Cassa Depositi e Prestiti (CDP, über die Tochtergesellschaft CDP Equity) und Sogei als Promoter, übte in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und den Ausschreibungsunterlagen das Vorkaufsrecht im Zusammenhang mit aus der europäischen Ausschreibung für die Vergabe des Bauvorhabens im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft [...]

Mehr lesen

Das polnische Unternehmen, das sich vollständig im Besitz von Leonardo befindet, wird als Hauptauftragnehmer fungieren und eine Produktionslinie für Hubschrauber in Polen mit Lieferungen im Zeitraum 2023-2029 aufbauen. Profumo: "Der Abschluss dieses Vertrages ist ein weiterer Beweis für unser Engagement für die ständige Entwicklung der Hubschrauberkapazitäten und der lokalen Lieferkette, mit wichtigen Erträgen für die [...]

Mehr lesen

Magyar Posta festigt seine mehrjährige Zusammenarbeit mit Leonardo durch die Wahl des Unternehmens für das neue Paketsortierzentrum in Ungarn.Das Ergebnis bestätigt italienische Qualität und Exzellenz in Innovation, Flexibilität und Kreativität. Leonardo ist ein zuverlässiger Partner mit einer nachgewiesenen Fähigkeit, kundenspezifische Lösungen basierend auf Kundenanforderungen zu erstellen. Das System, das [...]

Mehr lesen

(von Massimiliano D'Elia) Die ICBM Sarmat, die raffinierteste und gefürchtetste Waffe im Arsenal des Kremls, wird bis Ende dieses Jahres einsatzbereit sein. Dies teilte Wladimir Putin selbst mit, als er vor jungen Absolventen russischer Militärakademien sprach. Ein stolzer und stolzer Putin verkündete den Kadetten, dass sein [...]

Mehr lesen

Leonardos wichtiger strategischer Schritt auf dem schnell wachsenden Force Protection-Markt Heute gibt Leonardo bekannt, dass die US-Tochter Leonardo DRS und RADA Electronic Industries Ltd. eine verbindliche Vereinbarung über die Fusion von RADA mit Leonardo DRS und die automatische Notierung von Leonardo DRS unterzeichnet haben. RADA Electronic Industries Ltd. (NASDAQ: RADA, TASE: RADA) [...]

Mehr lesen

Hauptbotschaften von Leonardos erstem ESG-Investorentag Leonardos erster Investorentag zu ESG-Themen (Environmental, Social and Governance) fand heute statt. Die Veranstaltung zeigte, wie ESG-Engagement und -Prioritäten den Geschäftsplan untermauern, langfristiges Wachstum unterstützen und wie das Unternehmen zu Fortschritt und [...]

Mehr lesen

Drei weitere Hubschrauber für Rettungseinsätze bestellt. Die Hubschrauber werden vom Betreiber CHC Australia an den Emergency Rescue Helicopter Service (EHRS) in Westaustralien geliefert und Anfang 2023 ausgeliefert. Der AW139 ist der erfolgreichste Hubschrauber seiner Klasse in Australien für die Hubschrauberrettung und wurde auch von mehreren Betreibern ausgewählt in dem Land [...]

Mehr lesen

Die Einweihung ist für Montag, den 9. Mai um 10.00 Uhr geplant. Kunst und Institutionen im Dienste des Bürgers. Ein weiteres Stück eines Identitätspfades zwischen Institution und Zivilgesellschaft, der durch die ständige Stärkung jener Partnerschaftspolitiken gekennzeichnet ist, die im Laufe der Zeit die historischen Traditionen der Verwaltung für öffentliche Sicherheit mit den besten beruflichen Erfahrungen [...]

Mehr lesen

Die ersten beiden Helikopter wurden am 31. März aus dem Produktionswerk von Leonardo in Venice Tessera an die Qatar Air Force ausgeliefert. Die Qatar Air Force ist einer der Betreiber, der beide Versionen (TTH und NFH) des NH90 für verschiedene Land- und Seeanwendungen einsetzt. Leonardo fungiert als wichtigster [...]

Mehr lesen

Leonardo startet die neue Phase der technischen Unterstützung und integrierten Trainingsdienste (WIST – Wildcat Integrated Support and Training) für die AW159 Wildcat-Hubschrauber des britischen Verteidigungsministeriums. Diese Phase, die eine Dauer von fünf Jahren haben wird, ist Teil eines 34 unterzeichneten Vertrags mit einer Gesamtlaufzeit von 2012 Jahren. [...]

Mehr lesen

Mit ihrem Hauptsitz in Genua und der Fähigkeit, Kurse in Italien und im Ausland anzubieten, wird Leonardos Cyber ​​​​& Security Academy die sichere Digitalisierung und Entwicklung der Sicherheitskultur unterstützen. Digitale Zwillinge, Virtualisierung und Kooperation sind die technologischen Säulen eines immersiven Trainingsangebots, mit der Möglichkeit Tausende von Knoten und Hunderte von Netzwerken zu simulieren. Die [...]

Mehr lesen

23 Hubschrauber verschiedener Modelle im Gesamtwert von rund 256 Millionen Euro mit Lieferungen zwischen 2022 und 2023, bestimmt für verschiedene Betreiber für VIP-Transportaufgaben, Unterstützung der Energiewirtschaft und Rettungseinsätze in Europa, Nord- und Lateinamerika unterstützen weitere Dienstleistungen in Japan [...]

Mehr lesen

Die Übernahmevereinbarung wurde als Teil des G2G-Abkommens Italien-Slowenien unterzeichnet, das darauf abzielt, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden Leonardo-Ländern zu stärken, und die Direktion für Luftfahrt- und Lufttüchtigkeitswaffen des Generalsekretariats für Verteidigung / Nationale Rüstungsdirektion unterzeichnete gestern die Übernahmevereinbarung für die Lieferung an das Verteidigungsministerium [...]

Mehr lesen

Der dritte und vierte Eurofighter Typhoon für die kuwaitische Luftwaffe, Teil einer größeren Bestellung von 28 Flugzeugen für die kuwaitische Luftwaffe, landeten gestern in Kuwait. Der Überführungsflug der neuen Eurofighter nach Kuwait wurde ermöglicht durch die Unterstützung unserer italienischen Luftwaffe, die [...]

Mehr lesen

Das Unternehmen wird ein Naval Operations Center für die Koordination von Operationen auf See entwickeln. Die Vereinbarung ist Teil der MBDA-Programme und -Aktivitäten im Land Technologien für ein vollständiges Situationsbewusstsein, die die gesamte Befehlskette unterstützen und in der Lage sind, den Grad der Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften und nationalen Behörden zu erhöhen Seit 25 Jahren [...]

Mehr lesen

Leonardo zielt darauf ab, die europäische Führung in der Verteidigungselektronik mit einem fünfjährigen Wachstums- und Entwicklungsplan zu erobern, der das italienische Industriesystem in den Mittelpunkt stellt. Insbesondere Leonardo, über die Elektronikabteilung - rund 13.000 Mitarbeiter, davon über 8.500 in Italien, und 18 technologische Exzellenzzentren auf nationaler Ebene, [...]

Mehr lesen

THC (The Helicopter Company) und Leonardo stärken ihre Zusammenarbeit im zivilen Hubschraubersektor mit der Einführung von weiteren 16 zweimotorigen AW139-Flugzeugen für Hubschrauberrettungs- und Unternehmenstransportaufgaben in Saudi-Arabien. Die Lieferungen beginnen in diesem Jahr und werden in den nächsten drei Jahren abgeschlossen. Diese Helikopter ergänzen die aktuelle THC-Flotte, die bereits aus sieben [...]

Mehr lesen

Der Betreiber, der bereits Benutzer von Leonardos Hubschraubern ist, wird vier AW609 für VIP-/Unternehmens- und Versorgungstransportaufgaben einsetzen, um seine Punkt-zu-Punkt-Verbindungen weltweit zu unterstützen.“ „AW609 wird einen beispiellosen Beitrag zur Revolution in der Mobilität und im Flugbetrieb für mehrere Arten leisten von [...]

Mehr lesen

Das Aeronautical Armaments and Airworthiness Department (DAAA) hat in den vergangenen Tagen grünes Licht für den Auftrag zur technisch-logistischen Unterstützung der C-130J-Flotte der italienischen Luftwaffe gegeben. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Gesamtwert von 380 Millionen Euro wurde am 28. Januar zwischen der Luftwaffe und dem Konzern [...]

Mehr lesen

Die Vereinbarung wird die nationale Lieferkette in einem Sektor verbessern, der heute von ausländischen Akteuren dominiert wird. Leonardo, Almaviva und Fincantieri haben über ihre Tochtergesellschaft NexTech eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um digitale, integrierte und innovative Lösungen anzubieten, die auf statische und dynamische Überwachung und Sicherheit angewendet werden die kritischen Verkehrsinfrastrukturen des Landes. Das Abkommen betrifft insbesondere [...]

Mehr lesen

Leonardo und Vertical Aerospace ("Vertical") (NYSE: EVTL), ein wichtiges Unternehmen im Luft- und Raumfahrt- und Hightech-Sektor, Pionier der emissionsfreien Luftfahrt, gaben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung für ein gemeinsames Entwicklungsprogramm in Bezug auf erreicht haben das Design, die Produktion, das Testen und die Lieferung der Composite-Rümpfe des Elektroflugzeugs VX4 von Vertical. Vertical und Leonardo werden zusammenarbeiten, [...]

Mehr lesen

An der von Leonardo unter der Schirmherrschaft des Cyber ​​​​Security Council der Vereinigten Arabischen Emirate organisierten Veranstaltung nahmen Cyber-Sicherheitsexperten wie Prof. Roberto Baldoni und SE Dr. Mohamed Hamad Al-Kuwaiti teil und präsentierten Geschichten und Zeugnisse von angesehene Vertreter italienischer Institutionen, Industrie und Wissenschaft und [...]

Mehr lesen

Leonardo und Aeroporti di Roma haben eine Partnerschaft unterzeichnet, die darauf abzielt, gemeinsame Initiativen zu entwickeln, um den Übergang zu Smart Hubs der von ADR verwalteten Flughafenanlagen zu erleichtern. Die Leitlinien der Vereinbarung betreffen die gemeinsame Planung zur Schaffung von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit, im Bereich der Überwachung, Überwachung, Kommunikation und [...]

Mehr lesen

Die Diskussion zwischen Leonardo und den Gewerkschaften endete positiv mit der heutigen Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zur Bewältigung des zyklischen Abbaus der Arbeitsbelastung der Aerostructures Division. Die Fortsetzung der Pandemiekrise und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den zivilen Luftverkehr mit daraus resultierenden Auswirkungen auf die Flugzeugstrukturproduktion, [...]

Mehr lesen

Leonardo, der früher für die Entwicklung und Lieferung der ECRS Mk0- und Mk2-Radare des Typhoon verantwortlich war, wird auch eine Schlüsselrolle im ECRS Mk1-Programm unter der Leitung von HENSOLDT spielen und F&E-Aktivitäten, Antenne, Prozessor und andere wesentliche Komponenten für den Sensor Leonardo entwickeln hat die Unterzeichnung von Verträgen über 260 Millionen Euro mit HENSOLDT bekannt gegeben, [...]

Mehr lesen

Die Akquisitionsvereinbarung im Wert von 346 Millionen Euro wurde im Rahmen des G2G-Abkommens Italien-Österreich unterzeichnet, das darauf abzielt, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken und eine strategische Partnerschaft im Hubschrauberbereich zu definieren. Profumo: „Wir sind bereit, dazu beizutragen wichtiges G2G-Programm durch die fortschrittlichste technologische Lösung [...]

Mehr lesen

Leonardo hat mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) einen Vertrag über den Entwurf, die Entwicklung, den Bau, die Validierung und den Betrieb des neuen Cyber-Security Operations Center (C-SOC) der Agentur unter der technischen Verantwortung des ESA-Sicherheitsbüros unterzeichnet. Dies ist eine Schlüsselinfrastruktur für Europa, die ab 2024 betriebsbereit sein wird mit dem Ziel, die europäischen Weltraumressourcen vor Cyberbedrohungen und [...]

Mehr lesen

Leonardo wird im zweiten Jahr in der "Climate A List 2021" der internationalen Non-Profit-Organisation CDP (ehemals Carbon Disclosure Project) bestätigt, der Liste, die die weltweit führenden Unternehmen - von über 13.000 analysierten - umfasst in die Bekämpfung des Klimawandels, erstellt auf der Grundlage von Informationen über Umweltauswirkungen, Risiken und Chancen, [...]

Mehr lesen

High Performance Computing, Cloud, Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Cyber-Resilienz, dringendes Computing, Robotik: Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten des Leonardo Pole, der sich der Digitalisierung der Branche widmet Aktivitäten von Leonardos industriellem Digitalisierungszentrum [...]

Mehr lesen

Der neue Standort, der auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern in Itapevi, 30 km von Sao Paulo entfernt, errichtet wurde, kann bis zu 20 Hubschrauber gleichzeitig für technische Hilfsdienste beherbergen. Im Vergleich zur Vergangenheit ermöglicht das neue Zentrum eine Erweiterung der Wartungskapazität im Land um ca. 50 % mit einem möglichen weiteren Wachstum zur Unterstützung [...]

Mehr lesen

Saudia Aerospace Engineering Industries (SAEI) und Leonardo unterzeichnen Memorandum of Agreement über Wartungsdienste zur Unterstützung der AW139-Hubschrauberflotte in Saudi-Arabien Saudia Aerospace Engineering Industries (SAEI) und Leonardo gaben heute während der Dubai Airshow (14.-18. November 2021) die Unterzeichnung eines Memorandum of Agreement (MOA) zur Stärkung [...]

Mehr lesen

Leonardo wird zum zwölften Mal in Folge in den Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) von S&P Global bestätigt, den Aktienindizes, die die branchenführenden Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit auf globaler Ebene umfassen, und positioniert sich mit der höchsten Punktzahl im Aerospace & Defence basierend auf Daten des Corporate Sustainability Assessment, aktualisiert am 12. November [...]

Mehr lesen

Die Med-Or Foundation und Leonardo haben der Republik Niger fünfzig Sauerstoffkonzentratoren gespendet. Die Zeremonie fand am Sitz der Stiftung in Rom in Anwesenheit der Staatsministerin der Präsidentschaft der Republik Niger Rhissa Ag Boula, des Direktors des Präsidenten der Republik Salim Mokaddem, des CEO von Leonardo Alessandro [.. .]

Mehr lesen

Nach Katar und Deutschland entsendet auch Japan seine Militärpiloten, um eine operative Ausbildung beim IFTS der Luftwaffe zu absolvieren, und Leonardo Der Stabschef der Luftwaffe, Air Squad General Alberto Rosso, und der Chef des Generalstabs der Japan Air Self-Defense Force (JASDF), General Shunji Izutsu, unterzeichnete [...]

Mehr lesen

Der ferngesteuerte Hubschrauber AWHero hat eine militärische Grundzulassung von der DAAA (Directorate of Aeronautical Armaments and Airworthiness) erhalten. Die wichtige Errungenschaft stellt die weltweit erste militärische Zertifizierung für ein Flugzeug mit diesen Eigenschaften in der Gewichtsklasse 200 kg dar. Die Kapazitäten für Design, Entwicklung, Produktion und technische Unterstützung, die [...]

Mehr lesen

Leonardo hat mit einem Konsortium internationaler und nationaler Banken eine neue revolvierende Kreditlinie unterzeichnet, die erste ESG-gebundene. Die ESG-linked Revolving Credit Facility ("ESG-RCF") hat einen Betrag von 2,4 Mrd. € und ist in eine Tranche von 1,8 Mrd. € mit einer Laufzeit von 5 Jahren und [...]

Mehr lesen

Leonardo hat den Start einer neuen Initiative angekündigt, um seine weltweite Führungsposition im Bereich VIP- / Firmentransporthubschrauber zu stärken und den Weg für neue und fortschrittliche nachhaltige Lösungen für die Luftmobilität im Bereich Vertikalflug zu ebnen. Ab heute wird Agusta zur repräsentativen Marke der Philosophie und [...]

Mehr lesen

Das Politecnico di Milano gewann nach dem Sieg im letzten Jahr die zweite Ausgabe des „Leonardo Drone Contest. Eine Open-Innovation-Challenge". Der in Italien einzigartige Wettbewerb wird von Leonardo in Zusammenarbeit mit sechs italienischen Universitäten organisiert, um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im Bereich der unbemannten Systeme zu fördern. Die [...]

Mehr lesen

Zwei Piloten der deutschen Luftwaffe beginnen mit der Flugausbildung der Phase IV auf dem Flugzeug T-346A. Die deutschen Piloten kommen zu denen aus Katar, die bereits den letzten Schritt der fortgeschrittenen Flugausbildung (Advanced / Lead-In to Fighter Training) an der italienischen Flugschule begonnen haben Die International Flight Training School (IFTS) freut sich weiterhin über neue Besucher : [...]

Mehr lesen

Im Rahmen der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen, während der Uniting Business Live (20.-22. September) wurde Leonardo zum zweiten Mal in Folge als UN Global Compact LEAD ausgezeichnet. Leonardo ist das einzige der weltweit größten Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, das in die kleine Gruppe von insgesamt 36 Unternehmen aufgenommen wurde, die in diesem Jahr [...]

Mehr lesen

Leonardo und Northrop Grumman haben ihre Absicht bekannt gegeben, zusammenzuarbeiten, um gemeinsam neue Möglichkeiten im Bereich ferngesteuerter Systeme mit vertikalen Start- und Landefähigkeiten (Vertical Take-Off and Landing-Uncrewed Aerial Systems - VTOL UAS) zu nutzen. Profitieren von Leonardos Erfahrung im Vertikalflug und Northrop Grummans Fähigkeiten in Technologien [...]

Mehr lesen

Leonardo: das zweite Experiment des europäischen Forschungsprogramms zur Meeresüberwachung OCEAN2020 läuft Identifizieren und Identifizieren von Bedrohungen an der Oberfläche und unter Wasser, dies sind die Einsatzszenarien, die die zweite Marinedemonstration von OCEAN2020 (Open Cooperation for European Maritime Awareness) charakterisieren werden, der größten europäischen militärisches Forschungsprojekt für maritime Sicherheit unter der Leitung [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute die Unterzeichnung eines Vertrages über vier AW119Kx-Hubschrauber in der IFR-Version (Instrument Flight Rules - fähig nach Instrumentenflugregeln) mit der im Westen des Bundesstaates New York ansässigen Betreiberin Mercy Flight Central bekannt , in den USA, wo es Hubschrauberrettungsdienste anbietet. Die Lieferung der ersten [...]

Mehr lesen

Babcock und Leonardo, weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und militärische Ausbildung, geben die Unterzeichnung des Kooperationsabkommens bekannt, mit dem sie ihre Kräfte für das kanadische Ausbildungsprogramm für Militärpiloten Future Aircrew Training (FAcT) bündeln. Ein wichtiger Schritt für Babcock und Leonardo, die mit dieser wichtigen Vereinbarung [...]

Mehr lesen

Die Region Latium versucht unter großen Schwierigkeiten, zur Normalität zurückzukehren, nachdem sie den massivsten Hackerangriff erlitten hat, der jemals in Italien verzeichnet wurde. Die Impfbuchungsplattform wurde reaktiviert und auch das Impfregister ist betriebsbereit: In wenigen Stunden wurden bereits 3.000 Anfragen registriert. IT-Analysten und Ermittler, was [...]

Mehr lesen

Leonardo, ein internationaler Akteur, der sich durch die Überwachung strategischer Technologien der Entwicklung von Multidomänen-Betriebsfähigkeiten in den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit widmet, hält sich an „A Thousand Infrastructures – Business Network“. In diesem Zusammenhang hat Leonardo den Ehrgeiz, fortschrittliche und integrierte technologische Fähigkeiten für das intelligente Management kritischer Infrastrukturen einzuführen. Das Tausend Infrastrukturen - Netzwerkkonsortium [...]

Mehr lesen

Leonardo feiert das Jubiläum des Erstflugs des Hubschraubers A109: 50 Jahre Führungsposition im Namen hervorragender Leistung, innovativem Design und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten Leonardo feiert heute den 50. Jahrestag des Erstflugs des Hubschraubers A109, einem ikonischen Produkt, das revolutionieren kann das Leben des Unternehmens. Dieses Modell hat es Italien ermöglicht, zu einer der wenigen Nationen der Welt zu werden, [...]

Mehr lesen

Leonardo bestätigt seine Führungsrolle bei der Korruptionsbekämpfung. Tatsächlich wurde das Unternehmen erneut von RINA anerkannt, einer unabhängigen Zertifizierungsstelle, die bei Accredia (Nationale Akkreditierungsstelle für Zertifizierungs- und Inspektionsstellen) akkreditiert ist und italienischer Marktführer in der Konformitätsbewertung, dem ISO 37001: 2016 "Anti-Korruptions-Managementsystem", dem ersten internationaler Standard für Antikorruptionsmanagementsysteme. Ein erzieltes Ergebnis [...]

Mehr lesen

Die dritte Ausgabe von # T-TeC, der Telespazio Technology Contest, die Open Innovation Initiative, die zum ersten Mal für Studierende und Forschende von Universitäten und Fakultäten aus der ganzen Welt offen ist, hat am 1. Juli begonnen ein Schlüsselmoment auf der Expo 2020 Dubai. Mit dem #T-TeC [...]

Mehr lesen

Die Europäische Kommission und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wählen Leonardo zum Bau der Wasserstoff-Atomuhren von Galileo Second Generation, dem von der ESA und der europäischen Industrie entwickelten EU-Satellitennavigationssystem. Tatsächlich hat das Unternehmen mit der ESA einen Vertrag über die direkte Lieferung von PHM (Passive Hydrogen Maser) für die neuen 12 Satelliten unterzeichnet. Auf [...]

Mehr lesen

Hubschrauber HH-139B im Beisein des Verteidigungsministers Guerini und des Generalstabschefs der Luftwaffe General Rosso bei einem Besuch im Werk Vergiate Die Abnahmezeremonie fand heute im Leonardo-Werk in Vergiate (VA) eines neuen HH- 139B, Hubschrauber für die italienische Luftwaffe in Anwesenheit des Verteidigungsministers [...]

Mehr lesen

Sicherstellung einer soliden Zukunft für Leonardos Genueser Automatisierungszentrum durch schnellstmögliches Eingreifen in Organisation, Governance, Prozesse und Dimensionen, auch um das Beschäftigungsniveau zu schützen. Diese Position bestätigt das Unternehmen hinsichtlich der Perspektiven des Geschäftsbereichs Automation in Genua. Der Automatisierungs-Referenzmarkt von Leonardo erfordert eine Kostenstruktur [...]

Mehr lesen

Leonardo hat gestern im Rahmen einer offiziellen Zeremonie im Werk Philadelphia in den USA den ersten Trainingshubschrauber TH-73A an die US Navy übergeben. An der Veranstaltung nahmen Vizeadmiral Kenneth Whitesell, Kommandant der US Air Forces sowie der US Pacific Forces, Konteradmiral Gregory Harris, Direktor der [...]

Mehr lesen

Ziel des Projekts ist es, eine ultrasichere Kommunikation für kritische Infrastrukturen und Regierungsinstitutionen zu gewährleisten @AirbusDefence, @EU_Commission, @Leonardo, @Orange, @PWC, @Telespazio, @Consiglio Nazionale delle Ricerche, @Istituto Nazionale di Ricerca Metrological The European Kommission ein Konsortium aus Unternehmen und Forschungsinstituten ausgewählt hat, um das künftige europäische Quantenkommunikationsnetz EuroQCI (Quantum Communication Infrastructure) zu konzipieren, das [...]

Mehr lesen

Eine Vereinbarung im Namen der Nachhaltigkeit mit Vorteilen für die Sicherheit der nationalen Stromversorgung. Dies ist die Bedeutung der von Enel X und Leonardo unterzeichneten Vereinbarung, auf deren Grundlage die Nutzung der Energieanlagen des Werks der Leonardo Aircraft Division in Cameri (Novara) optimiert wird und auf Anfrage die Energie in die nationale Bevölkerung einspeist Stromnetz. nicht absorbiert von [...]

Mehr lesen

Mit Leonardo kommt "Its Prime" die Intervention erhält die industrielle Berufung der Region. Die letzte mittelfristige Variante des Stadtplanungs- und Strukturplans wurde genehmigt. Das ehemalige Galileo in der Via Barsanti wird wiedergeboren, behält seine industrielle Berufung bei und belebt ein Technologie- und Ausbildungszentrum mit dem neuen Hauptsitz der Its Prime Foundation untergebracht [...]

Mehr lesen

Leonardo schloss eine Vereinbarung mit der Square Lux Holding II S.à rl, einem Unternehmen, das von von Kohlberg Kravis & Roberts & Co. LP unterstützten Fonds kontrolliert wird, über den Erwerb eines 25,1% -Anteils an der HENSOLDT AG ("HENSOLDT") zum Preis von rd. 606 Mio. € oder 23 € je Aktie. HENSOLDT ist das führende Unternehmen in Deutschland [...]

Mehr lesen

Die Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Präsentationsveranstaltung „Zirkuläre Nachhaltigkeit: Gegenwart überdenken, Zukunft gestalten“, die heute mit einer „virtuellen“ Basis in Mailand stattfand. Dies ist die Internationale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments, einer 1987 gegründeten Vereinigung, an der mehr als 30.000 junge europäische Bürger beteiligt sind, darunter [...]

Mehr lesen

Leonardo hat eine 30% ige Beteiligung am Aktienkapital von GEM elettronica erworben, einem italienischen Unternehmen, das sich auf die Herstellung kleiner und mittlerer 3D-Radargeräte, elektrooptischer Sensoren und Trägheitssysteme für den maritimen, avionischen und terrestrischen Sektor spezialisiert hat. Die Transaktion wird zur Stärkung des Wettbewerbs im Geschäft mit Schiffselektronik beitragen, insbesondere bei Sensoren in [...]

Mehr lesen

Leonardo investiert im Rahmen seiner Wachstumsstrategie zur technologischen Innovation des autonomen Flugs in Skydweller Aero Inc., ein US-spanisches Start-up, das auf solarbetriebene ferngesteuerte Flugzeuge spezialisiert ist. Die Initiative wird zur Entwicklung und zum Einsatz der Skydweller-Drohne führen, dem weltweit ersten ferngesteuerten solarbetriebenen Flugzeug, das große Lasten tragen kann [...]

Mehr lesen

Die drei gemeinsamen Leonardo-IIT-Labors mit 3 engagierten Forschern zielen darauf ab, für die nächsten drei Jahre neue Roboter-, Supercomputer- und KI-Investitionslösungen zu entwickeln, die 30 Million Euro pro Jahr entsprechen. Die neuen gemeinsamen Forschungslabors Leonardo und IIT (Italienisches Technologieinstitut) werden in Genua im Rahmen des Unternehmensforschungsprogramms von [...]

Mehr lesen

ENAV und Leonardo haben das sogenannte PBN-Verfahren (Performance Based Navigation) für die Verbindung Foggia - S. Domino Island des Tremiti-Archipels getestet und validiert, das mit einem AW169-Hubschrauber von Alidaunia durchgeführt wird, einem Unternehmen, das den Transportdienst von und nach Alidaunia anbietet die Inseln Beben sowie Hubschrauberrettungsaktivitäten für die relative Bevölkerung. Das [...]

Mehr lesen

Leonardo und CAE geben die Gründung von "Leonardo CAE Advanced Jet Training" Srl bekannt, dem Joint Venture, das gegründet wurde, um die Aktivitäten der International Flight Training School (FTS) zu unterstützen, von logistischer technischer Unterstützung bis hin zu M-346-Flugzeugen und Bodensimulationssystemen (Ground Based) Schulungssystem) bis zum operativen Management von IFTS-Infrastrukturen. IFTS ist eine Initiative [...]

Mehr lesen

Roma Capitale und Leonardo präsentieren ein experimentelles Projekt mit Satelliten, Drohnen, Sensoren, künstlicher Intelligenz und 5G im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Verbesserung der Sicherheit und Schutz des Umwelterbes des Kiefernwaldes Castel Fusano - Schutzgebiet von etwa 1.000 Hektar innerhalb des römischen Küstenstaat Naturschutzgebietes - mit der Nutzung [...]

Mehr lesen

Vertrag über 150 Mio. EUR für Überwachungs- und Schutzsysteme für die neuen U-Boote der italienischen Marine Leonardo unterzeichnete mit Fincantieri einen Vertrag über die Lieferung von Ausrüstung für die ersten beiden U150-U-Boote der nahen Zukunft (NFS), die Teil von U212 werden [...]

Mehr lesen

Danieli, Leonardo und Saipem haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, um sich gemeinsam für Projekte zur nachhaltigen Umstellung energieintensiver Primäranlagen im Stahlsektor vorzuschlagen, sowohl in Italien, insbesondere im Süden als auch im Ausland, um eine Lieferkette voranzutreiben und zu integrieren technologisches und produktives Italienisch, das eine Weltklasse-Exzellenz darstellt. Das [...]

Mehr lesen

Für Leonardo werden weiterhin Experimente mit Drohnen im Bereich "Advanced Air Mobility" durchgeführt, um die Einführung dieser Flugzeuge in den Himmel zu beschleunigen und ausgehend von Italien zur Entwicklung innovativer Dienste zur Unterstützung der Bürger beizutragen. Im Detail hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Turin und D-Flight (ein Unternehmen der ENAV-Gruppe, in [...]

Mehr lesen

Leonardo: Erster Platz im Defence Company Index 2020 von Transparency International für Transparenz und Korruptionsbekämpfung Leonardo steigt auf und erreicht die höchste Stufe des von Transparency International erstellten Index für Verteidigungsunternehmen für Korruptionsbekämpfung und Unternehmenstransparenz (DCI). Nach einer gründlichen Analyse der wichtigsten Unternehmen im Verteidigungs- und Sicherheitssektor weltweit [...]

Mehr lesen

Das Inkubator-Zentrum für Innovation und Technologie von Leonardo in Edinburgh, Schottland, gab bekannt, dass es eine Partnerschaftsvereinbarung mit O2 (Telefónica UK) geschlossen hat, um eine Reihe innovativer Anwendungen der privaten 5G-Technologie in der Verteidigungs- und Verteidigungsindustrie zu untersuchen. Die mögliche Verwendung sicherer und breitbandiger mobiler Daten würde [...]

Mehr lesen

Leonardo wurde vom Qatar Computing Research Institute (QCRI) ausgewählt, um ein Cyber ​​Range & Training-System für die Schulung von Bedienern bereitzustellen und die Widerstandsfähigkeit von Infrastrukturen gegenüber Cyber-Angriffen zu bewerten. Der Vertrag wurde mit der Qatar Foundation for Education, Science and Community Development unterzeichnet - der Organisation, zu der das Forschungsinstitut gehört [...]

Mehr lesen

Leonardo und Solvay kündigen die Schaffung eines gemeinsamen Forschungslabors an, das sich der Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe und neuer Produktionsverfahren widmet, die für die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie von grundlegender Bedeutung sind. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein, um eine radikale Veränderung bei der Herstellung von Verbundteilen zu fördern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Der Leonardo Solvay Joint [...]

Mehr lesen

Leonardo erhielt über seine Tochtergesellschaft Vitrociset die von der ITER-Organisation angekündigte Ausschreibung für die Entwicklung der Reaktordiagnoseinfrastrukturen und der damit verbundenen Ingenieurdienstleistungen. ITER ist eines der ehrgeizigsten Projekte der Welt im Energiebereich. In Frankreich sind im Departement Bouches-du-Rhône 35 Länder am Bau beteiligt, [...]

Mehr lesen

Leonardo wurde zum ersten Mal in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2021 aufgenommen, den Aktienindex, der die Leistung börsennotierter Unternehmen misst, die sich sowohl für die Transparenz bei der Offenlegung von Geschlechtsdaten als auch für die im Hinblick auf die Einbeziehung und die getroffenen Maßnahmen einsetzen Verbesserung der Vielfalt, Bereitstellung eines zusätzlichen Bewertungsinstruments für Anleger [...]

Mehr lesen

Die Digitalisierung von Iren erfolgt auch durch die Wahl von Bee Smart ™, der ersten vollständig von Leonardo unterzeichneten Cloud-Plattform für Energiehandel und Risikomanagement. Iren Mercato hat Leonardo für die Entwicklung einer neuen Cloud-Plattform für Energiehandel und Risikomanagement ausgewählt (ETRM) zur Verwaltung des Beschaffungsprozesses der gesamten Anforderung [...]

Mehr lesen

Aruba und Leonardo bieten gemeinsam eine Hochleistungs-Cloud mit Cybersicherheitsdiensten an, die von einer vollständig italienischen Lieferkette Aruba SpA bereitgestellt wird, dem größten italienischen Cloud-Anbieter und Marktführer für Rechenzentrumsdienste, Webhosting, E-Mail und PEC und Domain-Registrierung, und Leonardo, Weltmarktführer in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und [...]

Mehr lesen

Um die "digitale Kluft" des Landes zu verringern, richten sich Kurse an das "dritte Zeitalter" sowohl im Hauptquartier der Arma in Anwesenheit als auch online. Die von der Leonardo-Civiltà delle Macchine-Stiftung geförderte Initiative betrifft hauptsächlich die kleinen Städte Carta: "Ein wirksames Beispiel für die Vereinigung mit einer angesehenen Institution im Dienste der Zivilgesellschaft". Parfüm: "Unsere Expertise in [...]

Mehr lesen

Der AW139 wird der neue Hubschrauber für den Transport des Präsidenten der Republik Kolumbien sein. Mit einer speziellen VVIP-Konfiguration wird der Hubschrauber im Frühjahr dieses Jahres ausgeliefert und von der Luftwaffe des Landes eingesetzt. Mit der Lieferung dieses Hubschraubers wird die kolumbianische Luftwaffe der erste Militärkunde des Landes, während die Flotte wächst [...]

Mehr lesen

Neue Technologien und Funktionen, die in einer neuen Arena angewendet werden sollen: Das "Drohnen-Spiel" nimmt angesichts der Ausgabe des Leonardo-Drohnen-Wettbewerbs 2021 Gestalt an. Die Formel sowie die erste Ausgabe werden am Ende ein wissenschaftliches und technologisches Präsentationssymposium enthalten im nächsten Frühjahr und die Durchführung der neuen Ausschreibung, die immer in [...]

Mehr lesen

Leonardo hat gestern die ersten beiden M-345 an die italienische Luftwaffe geliefert, deren Identifikationscode T-345A lautet. Die Luftwaffe hat bisher 18 M-345 als Teil einer Gesamtanforderung von 45 Flugzeugen bestellt, die schrittweise die 137 MB-339 ersetzen müssen, die ab 1982 in die Linie kamen. Marco Zoff, Leiter der Flugzeugabteilung [...]

Mehr lesen

Leonardo und Aeronautica Militare beginnen die Arbeiten für den Bau des modernsten Flugausbildungszentrums, einer internationalen Referenz für die Ausbildung von Militärpiloten Eckpfeiler der neuen International Flight Training School. Gegenwart zwischen [...]

Mehr lesen

Die italienische Weltraumorganisation (ASI) und das Verteidigungsministerium haben Verträge für zwei COSMO-SKyMed-Satelliten der zweiten Generation (CSG) unterzeichnet. Die Satelliten 3 und 4 werden die zweite Generation des italienischen Erdbeobachtungsprogramms vervollständigen und Kontinuität und hohe Leistung der Überwachungsdienste des Planeten gewährleisten. Alessandro Profumo, CEO von Leonardo, kommentierte: "COSMO-SkyMed ist [...]

Mehr lesen

FedEx 'Flotte neuer ATR-Regionalfrachtflugzeuge wird Waren und Dienstleistungen auf der ganzen Welt transportieren. FedEx Express, eine Tochtergesellschaft der FedEx Corp. (NYSE: FDX), eines der weltweit größten Schifffahrtsunternehmen, hat heute die Lieferung der Das erste regionale Turboprop-Frachtflugzeug, das jemals hergestellt wurde. Lieferung ist die [...]

Mehr lesen

Enel und Leonardo haben eine Absichtserklärung für eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet, die sich auf die Themen Sicherheit, Energieeffizienz, Satellitenkommunikation und Elektromobilität konzentriert. Die Partnerschaft umfasst neben einer Reihe von Aktivitäten, die die beiden Unternehmen in ihren jeweiligen Referenzgeschäften anbieten werden, die Entwicklung und Implementierung neuer Funktionen und Technologien [...]

Mehr lesen

Leonardo und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben heute einen Kreditvertrag über 200 Millionen Euro unterzeichnet. Das Darlehen zielt darauf ab, die im Geschäftsplan der Gruppe vorgesehenen Investitionsprojekte zu unterstützen, indem in einem von Covid-19 verursachten allgemeinen Notfall eine Erhöhung der von der EIB gewährten Unterstützung für Investitionen [...] sichergestellt wird.

Mehr lesen

Der Supercomputer, der unter den Top 100 der Welt für Rechenleistung und Leistung aufgeführt ist, ist in Genua installiert. Unter dem Taufnamen davinci-1, mit dem doppelten Bezug zum Genie der Renaissance und zur Gesellschaft, wurde Leonardos neuer Supercomputer geboren, der im Tower installiert wurde Fiumara di Genova, ein Symbol für technologische Innovation und Entwicklung [...]

Mehr lesen

Leonardo stärkt die Sicherheits- und Rettungskapazität in Brasilien mit sechs AW119Kx-Hubschraubern für Polícia Rodoviária Federal Leonardo gab heute bekannt, dass die brasilianische Polícia Rodoviária Federal (PRF) - die Bundesverkehrspolizei - sechs einmotorige AW119Kx-Hubschrauber in Betrieb nehmen wird. Die Ankunft der ersten der sechs Maschinen in Brasilien ist für den Anfang geplant [...]

Mehr lesen

Bestätigter Branchenführer im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zum zweiten Mal in Folge Leonardo belegt in den Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) den ersten Platz im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und bestätigt damit seine Führungsrolle zum zweiten Mal in Folge. Ein Ergebnis, das zeigt, wie Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil und Leitfaden von Leonardos Strategie ist, [...]

Mehr lesen

Der Generalstab der Luftwaffe gab bekannt, dass Lorenzo Guerini anlässlich des Besuchs des Verteidigungsministers in Doha vor einigen Tagen abgeschlossen wurde, in dessen Zusammenhang unter anderem verschiedene Fragen der bilateralen militärischen und technischen industriellen Zusammenarbeit behandelt wurden zwischen den beiden Ländern wurde ein wichtiges technisches Abkommen zwischen der italienischen Luftwaffe unterzeichnet [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute bekannt, dass Life Link III, ein US-amerikanischer Hubschrauberrettungsbetreiber mit Sitz in Minnesota und Wisconsin, einen Vertrag für einen AW169-Hubschrauber und einen AW109-Trekker für medizinische Notfalltransporte unterzeichnet hat. Die Hubschrauber werden es ermöglichen, Patienten während des Flugtransports in der Region [...] die notwendige Versorgung zu bieten.

Mehr lesen

Der fortschrittlichste Eurofighter-Taifun, der an die Luftwaffe ausgeliefert wurde, das Herzstück des italienischen und europäischen Himmelsschutzsystems. Der neueste und fortschrittlichste Eurofighter-Taifun, der von Leonardo für die italienische Luftwaffe hergestellt wurde, stammt aus dem Werk Caselle (Turin) wurde heute während einer Zeremonie ausgeliefert und wird täglich einer der Abfangjäger sein [...]

Mehr lesen

Transport von medizinischem Material mit Drohnen. Dies ist der Gegenstand des Experiments, das gerade erfolgreich abgeschlossen, entworfen und gebaut wurde von Leonardo, Telespazio (Joint Venture zwischen Leonardo 67% und Thales 33%) und dem Kinderkrankenhaus Bambino Gesù in Zusammenarbeit mit ENAC (National Civil Aviation Authority). Dies ist eine der ersten Demonstrationen in Italien für die Lieferung von Proben [...]

Mehr lesen

Leonardo wird der "Sicherheitspartner" der 1000 Miglia sein, einer Nachstellung des historischen Langstreckenwettbewerbs von 1927 bis 1957. Beim Rennen, das jetzt in der 400. Auflage stattfindet, treten vom 22. bis 25. Oktober XNUMX Mannschaften auf der traditionellen Strecke von Brescia nach gegeneinander an Rom und zurück. Leonardo, Weltmarktführer im Sicherheits- und Verteidigungssektor [...]

Mehr lesen

Die im Vereinigten Königreich demonstrierte Fähigkeit zur operativen Integration zwischen einem AW159-Hubschrauber und einem ferngesteuerten Flugzeug Am 17. September demonstrierte Leonardo erfolgreich die einzigartigen Integrationsfähigkeiten zwischen Flugzeugen mit und ohne Piloten an Bord, die als MUMT-Operationen (Manned-Unmanned Teaming) definiert sind . Diese Demonstrationsaktivität fand im Vereinigten Königreich in [...]

Mehr lesen

Leonardo, führend in der Entwicklung und Lieferung von Systemen und Produkten für die Seeverteidigung sowie die See- und Küstenüberwachung, nimmt an der digitalen Ausgabe der Euronaval-Ausstellung teil, die vom 19. bis 25. Oktober stattfindet. Dank seiner langjährigen Erfahrung ist das Unternehmen in der Lage, alle in diesem Sektor geäußerten Anforderungen für jede Art von [...]

Mehr lesen

Leonardo: bei der Arbeit an Roboterwaffen für NASA- und ESA-Missionen Mars Sample Return Die Robotererkundung des Mars steht im Zentrum der jüngsten internationalen Missionen und auch in Leonardos Labors werden hochmoderne Robotersysteme untersucht, um die Geheimnisse des Roten Planeten zu entdecken . Im Rahmen der NASA-Kampagne "Mars Sample Return" in Zusammenarbeit mit [...]

Mehr lesen

Leonardo und ENAV: Vereinbarung zur Definition innovativer Lösungen für einen effizienteren Einsatz von Hubschraubern im zivilen Luftraum im Namen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit Modernisierung und Verbesserung des Einsatzes von Hubschraubern und der Nutzung des Weltraums sicherer, effizienter und nachhaltiger Flugzeug mit den fortschrittlichsten Technologien für die Navigation. Dies ist eines der Ziele von [...]

Mehr lesen

Abkommen zwischen den USA und Italien über die nächste Mission zum Mond unterzeichnet. Es wurde vom NASA-Administrator Jim Bridenstine und Riccardo Fraccaro, Unterstaatssekretär des für die Luft- und Raumfahrtpolitik zuständigen Premierministers, unterzeichnet. Wissenschaftler und die Welt unserer lokalen Industrie werden in drei Bereichen zusammenarbeiten. Über den Bau des Laborhauses, in dem die Astronauten leben werden, und über die Entwicklung von [...]

Mehr lesen

Leonardo: Alessandro Profumo zum Präsidenten der ASD, Verband der europäischen Luft- und Raumfahrtverteidigungs- und Sicherheitsindustrie, ernannt Leonardo freut sich, die Ernennung von Alessandro Profumo zum Präsidenten der Europäischen Vereinigung der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie (ASD) bekannt zu geben. Leonardos Chief Executive Officer wird für die nächsten zwei Jahre diese Organisation leiten, die die größten Unternehmen und darüber hinaus vertritt [...]

Mehr lesen

Leonardo gibt eine Partnerschaft mit CrowdStrike® bekannt, einem führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit. Dank dieser Zusammenarbeit wird Leonardo die Falcon®-Plattform von CrowdStrike verfügbar machen und dem Markt ein Portfolio von Lösungen anbieten, mit denen die Reaktion auf die Cyber-Bedrohung in allen Phasen verwaltet werden kann: von der Identifizierung über den Schutz bis zur Erkennung und Reaktion. [...]

Mehr lesen

Flugtaufe für den neuen M-346 Fighter Attack, der am 13. Juli seinen ersten Flug in der Betriebskonfiguration erfolgreich durchführte, die eine optimierte Version von Leonardos Grifo-Radar integriert. Dies ist die neue Light-Attack-Version des M-346-Flugzeugs, das als Teil der „M-346 Light Fighter-Familie von [...]

Mehr lesen

Immer mehr Aufmerksamkeit auf das Wachstum und die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch Online-Lernen und -Schulungen. Dank der Vereinbarung mit Coursera, der weltweit führenden digitalen Plattform für die Nutzung von MOOC-Kursen (Massive Online Open Courses), verbessert Leonardo die Schulungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter im Einklang mit der Unternehmensstrategie, mit der Mitarbeiter [...]

Mehr lesen

Leonardo hat Atos, einen weltweit führenden Anbieter digitaler Transformation, als technologischen Partner für die Entwicklung des Supercomputers ausgewählt, der in Genua in einem der sechs italienischen Büros von Leonardo Labs, den neuen Labors der Gruppe für fortschrittliche Forschung und technologische Innovation, installiert wird. "Der Supercomputer, den wir in Genua entwickeln, wird die Fähigkeiten beider [...]

Mehr lesen

Leonardo kündigte die Lieferung des ersten der beiden zweimotorigen Hubschrauber AW169 für die Grundausbildung der italienischen Armee während einer offiziellen Zeremonie an, die in Anwesenheit des 2. Luftfahrtregiments "Sirio" der Armee in Lamezia Terme stattfand Vertreter der Streitkräfte und der Gesellschaft. Die Auslieferung des zweiten Hubschraubers wird in den kommenden Monaten erwartet. Die Einleitung [...]

Mehr lesen

Der AW119-Hubschrauber für die Hubschrauberrettung mit IFR-Zertifizierung bringt auf dem zivilen Markt mehr Sicherheit bei allen Wetterbedingungen. Leonardo gab heute bekannt, dass der US-amerikanische Hubschrauberrettungsbetreiber Life Link III einen AW119-Hubschrauber bestellt hat, der mit dem amerikanischen FAA IFR (Federal Aviation Administration, Instrument) ausgestattet ist Flugregeln), die es ihm ermöglichen, nach den Regeln von [...]

Mehr lesen

Die Schule ist einer der Bereiche, die am sozialsten vom Covid-19-Notfall betroffen sind: Die Einführung des Fernunterrichts hat die Ungleichheiten und die digitale Kluft vergrößert, insbesondere die Unannehmlichkeiten für Schüler und Eltern ohne IT-Tools. Aus diesem Grund hat Leonardo beschlossen, sich nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Gemeinschaft von Menschen für das Projekt zu engagieren [...]

Mehr lesen

Die erste vollständig digitale Veranstaltung, die von Leonardo in Zusammenarbeit mit AIPSA (Italian Association of Corporate Security Professionals) gefördert wurde und sich der "Entwicklung des Cyber-Risikos und den Auswirkungen auf das Leben italienischer Unternehmen und Bürger" widmet, ist beendet. Im Zentrum der Debatte stehen die Kultur und Ausbildung in Bezug auf Cybersicherheit und die Dringlichkeit von [...]

Mehr lesen

Leonardo und Intermarine: Vereinbarung über eine strategische Allianz im Marinesektor unterzeichnet Leonardo und Intermarine haben eine strategische Vereinbarung über die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien unterzeichnet, die für die Entwicklung von Produkten der neuen Generation und die kommerzielle Zusammenarbeit zur Verfolgung von Geschäftsmöglichkeiten auf dem Marine- und Militärmarkt von Bedeutung sind. paramilitärisch. Die gemeinsame Arbeit in den verschiedenen [...]

Mehr lesen

Leonardo Leonardo gab heute bekannt, dass der AW109 Trekker als neuer Hubschrauber ausgewählt wurde, um den Rettungsdienst des Rouen-Krankenhauses in der Normandie, Frankreich, zu unterstützen. Ausgestattet mit einer speziellen Konfiguration und speziellen Innenräumen für Rettungsaufgaben wird der Hubschrauber Ende 2020 von [...] an den SAF-Betreiber Hélicoptères ausgeliefert.

Mehr lesen

Leonardo festigt seine Position im Raumfahrtsektor weiter, indem es seine Beteiligung an Avio erhöht. Leonardo gibt den Abschluss der Operationen bekannt, die auf den Kauf von 988.475 Avio-Aktien abzielen. Nach den Transaktionen erhöhte sich der Anteil von Leonardo um 3,75% und entspricht damit 29,63% des Grundkapitals der Gesellschaft. Die Operationen durchgeführt am [...]

Mehr lesen

Leonardo stärkt seine Führungsposition in der Flughafenlogistik mit dem Auftrag, ein Gepäckfördersystem (Baggage Handling System - BHS) für den internationalen Flughafen Frankfurt am Main bereitzustellen, den ersten Hub in Deutschland und den dritten in Europa mit rund 70 Millionen Passagiere im Jahr 2019. Im Detail ist Leonardo verantwortlich für die Verwaltung [...]

Mehr lesen

Leonardo freut sich bekannt zu geben, dass die Direktion für Luft- und Lufttüchtigkeitswaffen und Lufttüchtigkeit (DAAA), Zertifizierungsstelle des italienischen Verteidigungsministeriums, die "Erstzertifizierung" für das Trainingsflugzeug M-345 ausgestellt hat. Die Zertifizierung ist das Ziel einer intensiven Aktivität, die etwa 200 Flüge und die grundlegende Unterstützung der experimentellen Flugabteilung von [...]

Mehr lesen

COSMO-SkyMed, das von Leonardos Unternehmen geschaffene Sternbild der italienischen Weltraum- und Verteidigungsbehörde, hat gestern das erste Bild der neuen Brücke in Genua erstellt, das mit der Installation der letzten Spanne am 28. April fertiggestellt wurde. Leonardo erhielt über e-GEOS (Joint Venture zwischen Telespazio und der italienischen Weltraumbehörde) um 19:26 Uhr (17:26 UTC) das Bild der Struktur von [...]

Mehr lesen

In der schwierigen Phase des Gesundheitsnotstands, in der sich das Land befindet, leistet Leonardo, das wichtigste italienische Industrieunternehmen und eines der wichtigsten Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen der Welt, weiterhin seine gesamte Unterstützung in Bezug auf Ressourcen, Mittel und Menschen Unterstützung nationaler Institutionen bei der Bekämpfung und Eindämmung der Covid-19-Epidemie. [...]

Mehr lesen

Leonardo erweitert sein Angebot an Schulungsdienstleistungen um ferngesteuerte Drehflügelsysteme (RUAS), um einer wachsenden Anzahl von Kunden immer umfassendere Schulungslösungen anzubieten und so die Sicherheit und Effektivität der Mission zu maximieren. Das Unternehmen hat kürzlich von der ENAC (National Agency for Civil Aviation) die [...]

Mehr lesen

Leonardo unterzeichnete mit der Verteidigungsverwaltung einen Vertrag über die Lieferung von "New Generation Identification Friend or Foe" (NGIFF) -Identifizierungsgeräten, die auf den neuesten NATO Mode 5 Baseline 3-Standard aktualisiert wurden, und die Integration derselben Systeme auf terrestrischen Plattformen und Marine der italienischen Streitkräfte. Im Detail der Vertrag, der 6 Jahre dauert und [...]

Mehr lesen

Defense One berichtete, dass Lockheed Martin die Produktion von F-35 Joint Strike Fighter-Flugzeugen in einer japanischen Fabrik von Mitsubishi Heavy Industries wegen des Ausbruchs des # coronavirus-Ausbruchs eingestellt hat. Dies wurde von einem hochrangigen Pentagon-Beamten angegeben. An einige Mitarbeiter eines italienischen Unternehmens, die an der Herstellung von Teilen der F-35 interessiert sind, von [...]

Mehr lesen

Das vom Ministerrat am vergangenen Freitag erlassene und seit gestern geltende Dekret Coronavirus bis kostet ab 420 rund 2020 Millionen Euro und ab 1,380 2021 Millionen Euro pro Jahr. Die Regierung hat Kürzungen in das Luftfahrtverteidigungsprogramm aufgenommen für den Bau und die Lieferung von Eurofighter-Jägern und Kürzungen [...]

Mehr lesen

Leonardo: Neues Support Center in Brasilien zur Verbesserung der technischen Unterstützung für die Hubschrauberflotte in Südamerika Leonardo gab heute die Stärkung seiner technischen Unterstützungskapazitäten für die südamerikanische Hubschrauberflotte durch den Bau eines neuen Support Centers in Brasilien bekannt Itapevi, 30 km von San [...]

Mehr lesen

Leonardo - weltweit führend in der Luft- und Raumfahrt und im Sicherheitssektor - gibt über seine Tochtergesellschaft Leonardo International und Codemar, Companhia de Desenvolvimento de Maricá, die Gründung eines Joint Ventures namens Leonardo & Codemar SA bekannt (49% Codemar, 51% Leonardo). nach brasilianischem Recht gegründet. Das Ziel des neuen Unternehmens ist die Förderung von Best Practices [...]

Mehr lesen

Leonardo: Mit der ESA unterzeichneter Vertrag über den Bau von PROSPECT, der Bohrmaschine und des wissenschaftlichen Labors zur Entdeckung der Geheimnisse des Mondes Leonardo hat mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) einen Vertrag über 31,5 Mio. EUR über den Bau von PROSPECT unterzeichnet. die Übung und das Minilabor für Luna-27, eine Mission von ESA und Roscosmos, mit [...]

Mehr lesen

Leonardo stärkt seine Position im Hubschraubermarkt der Kategorie „Super Medium“, der hohe Ladekapazität und Autonomie mit geringen Abmessungen und Betriebskosten kombiniert und in dem das Unternehmen mit dem Champion für Verkauf, Lieferung und Flugstunden AW189 führend ist mit der Ankündigung des Kunden, die neue AW189K-Variante auf den Markt zu bringen. Der Betreiber [...]

Mehr lesen

Leonardo hat gestern mit der Lynwood (Schweiz) AG einen Vertrag über die Übernahme von 100% des Schweizer Hubschrauberunternehmens Kopter Group AG (Kopter) unterzeichnet. Mit dieser Entscheidung kann Leonardo seine internationale Führungsposition im Hubschrauberbereich stärken und von den Innovationen und neuen technischen Fähigkeiten eines jungen und dynamischen Unternehmens profitieren. Der neue einmotorige Kopter SH09 Hubschrauber [...]

Mehr lesen

Leonardo hat über AgustaWestland Philadelphia Corp. einen Auftrag im Wert von USD 176.472.608 an das US-Verteidigungsministerium für die Produktion und Lieferung von 32 TH-73A-Hubschraubern sowie ein erstes Ersatzteilpaket erhalten und spezielle Ausrüstung sowie Schulungsdienste für Piloten und Techniker, die [...]

Mehr lesen

Erstflug im Leonardo Flight Test Center in Turin-Caselle des ersten Eurofighter-Jägers in der für die Kuwait Air Force entwickelten Konfiguration des Instrumented Series Production Aircraft (ISPA 6). Das Flugzeug ist das erste, das mit dem innovativen Elektronenabtastradar Captor E startet und auf den P3Eb-Standard zur Phasenverbesserung aufgerüstet wird. Ja […]

Mehr lesen

Leonardo demonstrierte an seinem Standort in Luton in Großbritannien die Fähigkeiten einer neuen Radarempfänger- / Warnertechnologie im Rahmen der laufenden Entwicklungsaktivitäten für Tempest, das Programm für Kampfflugzeugsysteme neue Generation, in der Großbritannien, Italien und Schweden für [...]

Mehr lesen

Leonardo ist auch Protagonist in der zweiten Generation von COSMO-SkyMed und in der wissenschaftlichen Mission CHEOPS. Die Konstellation für Erdbeobachtung COSMO-SkyMed der ASI und des Verteidigungsministeriums, die kürzlich ihren 10. Geburtstag gefeiert hat, begrüßt den ersten Satelliten von Zweite Generation, heute Morgen um 9:54 Uhr erfolgreich von der europäischen Basis in Kourou, Guyana, gestartet […]

Mehr lesen

Die COSMO-SkyMed-Konstellation von ASI und dem Verteidigungsministerium bereitet die Aufnahme der neuen Satelliten der zweiten Generation vor, die auch dank des Beitrags einen unglaublichen Generationssprung in Bezug auf Technologie, Leistung und Betriebsdauer bei der Erdbeobachtung garantieren werden von Leonardo. Tatsächlich spielt Leonardo mehrere entscheidende Rollen für die Mission: Er stellt nicht nur Werkzeuge zur Verfügung, [...]

Mehr lesen

CHEOPS auf der Suche nach Exoplaneten mit Leonardo-Augen Der CHEOPS-Satellit (Characterizing ExoPlanets Satellite) der Europäischen Weltraumorganisation kann dank hochentwickelter „Augen“, die von Leonardo entworfen und gebaut wurden, den Weltraum auf der Suche nach erdähnlichen Planeten scannen. Das von der italienischen Weltraumbehörde (ASI) in Auftrag gegebene Weltraumteleskop CHEOPS wurde im [...]

Mehr lesen

Heute, am 15. Dezember, um 18.30 Uhr, findet im Auditorium Parco della Musica, Sala Sinopoli, Rom, das Benefizkonzert der Initiative "LEONARDO 4 CHILDREN: MUSICA E FAVOLE" statt, das von der gemeinnützigen Stiftung "Carano 4 Children" in Zusammenarbeit mit der Staatspolizei, die es ermöglichte, Mittel für Kunst- und Wissenschaftsprojekte für [...]

Mehr lesen

Leonardo hat gestern über seine Tochtergesellschaft Telespazio (67% Leonardo und 33% Thales) den neuen Kontrollraum LEOP (Start- und frühe Umlaufbahnphase) im Fucino Space Center in den Abruzzen eingeweiht, einem technologischen Kern für heikle Aktivitäten. Umlaufbahn und Satellitentests. Der Staatssekretär sprach bei der Zeremonie [...]

Mehr lesen

AIRtificial Intelligence ist ein 48-stündiger technologischer Marathon, an dem Start-ups, Entwickler und Forscher mit dem Beitrag von Oracle als technologischem Partner beteiligt waren. Intelligenz, Automatisierung und Vernetzung: Dies sind die Schlüsselwörter einer Revolution, die darauf abzielt, sich durch Technologie zu verbessern und effizientere Arbeitsprozesse effizienter gestalten. EIN [...]

Mehr lesen

Das Abschlusskonzert der Initiative "Leonardo 4 Kinder" im Auditorium Parco della Musica in Rom, das von der gemeinnützigen Stiftung "Carano 4 Kinder" in Zusammenarbeit mit der Staatspolizei organisiert wird, wird Spenden für Kunstprojekte sammeln und Wissenschaft für bedürftige Kinder in Jordanien, Kenia und der Ukraine durch UNICEF, Charity May, Aktion für Kinder in [...]

Mehr lesen

Eine eingehende Studie über das enorme Potenzial der künstlichen Intelligenz für Luftfahrtsysteme wird im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen, die am 11. und 12. Dezember in Florenz am Hauptsitz des Instituts für militärische Luftfahrtwissenschaften stattfinden wird. AIRtificial Intelligence, so heißt die Initiative, ist ein 48-stündiger technologischer Marathon, bei dem Leonardo und Aeronautica Militare das Treffen mit [...]

Mehr lesen

Entwickeln Sie schrittweise technologisches und Produkt-Know-how in einem zunehmend wettbewerbsorientierten internationalen Kontext, verbessern Sie die Forschung und machen Sie sie zu einem gemeinsamen Faktor aller Unternehmensstrukturen. Dies ist das Ziel von Leonardo Labs, den Technologie-Inkubatoren im Zentrum der Roadmap für Forschung und Innovation, die anlässlich der [...]

Mehr lesen

Leonardo hat die Unterzeichnung eines Vertrags für vier zweimotorige AW139-Hubschrauber mit der Feuerwehr von Miami-Dade County bekannt gegeben. Die Maschinen werden zur Durchführung verschiedener Missionen eingesetzt, darunter insbesondere Brandbekämpfung, Krankenwagen sowie Such- und Rettungsaktionen. Zu den Spezialausrüstungen gehören eine Bergungswinde, ein Schwerpunkthaken und ein Feuerlöschschaufel. Das [...]

Mehr lesen

Die Auslieferungszeremonie der ersten beiden der vier von der Guardia di Finanza bestellten P-72B fand heute in Turin am Produktionsstandort Caselle Torinese der Leonardo Aircraft Division statt. Die Auslieferungen werden bis 2022 abgeschlossen sein. Lucio Valerio Cioffi, Leiter der Flugzeugabteilung von Leonardo, sagte: "Wir sind stolz darauf, dass [...]

Mehr lesen

Leonardo Sponsor des italienischen Pavillons auf der Expo 2020, wo Innovation und Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrt grundlegende Themen sein werden Innovation und Nachhaltigkeit werden Schlüsselthemen der Expo 2020 Dubai sein. Ihre Verwirklichung in der Luft- und Raumfahrtindustrie wird die Grundlage für Leonardos Sponsoring des italienischen Pavillons sein, das es den Besuchern in den sechs Monaten der Weltausstellung ermöglichen wird, [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute bekannt, dass der ägyptische Hubschrauberbetreiber Petroleum Air Services bis Ende des Jahres eine sechste AW139 für Offshore-Transporte im Land hinzufügen wird. Petroleum Air Services setzt seit 139 AW2009-Hubschrauber ein, um die Öl- und Gasindustrie in Ägypten zu unterstützen. Seitdem haben mehr als 12.900 Stunden […]

Mehr lesen

Leonardo gibt die endgültigen Ergebnisse des Übernahmeangebots für auf US-Dollar lautende Anleihen bekannt. Der Gesamtnennbetrag der angebotenen Anleihen beträgt ca. 127 Mio. USD. Leonardo Spa ("Leonardo") und seine Tochtergesellschaft Leonardo US Holding, Inc. (das "Unternehmen") geben heute die endgültigen Ergebnisse der Übernahmeangebote bekannt ( die "Angebote") müssen [...]

Mehr lesen

Leonardo und der Hubschrauberbetreiber der Vereinigten Arabischen Emirate, Falcon Aviation Services, stellen auf der Dubai Air Show ein brandneues Terminalkonzept für Hubschrauber und Tiltrotoren vor. Die Initiative zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach moderner und nachhaltiger vertikaler Mobilität und einem immer besseren Zugang zu städtischen Gebieten zu befriedigen. Das neue Terminal wird Hubschrauberlandeplatz, Gewerbegebiete [...]

Mehr lesen

Leonardo nimmt dank neuer Technologien und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in diesem Sektor erneut an der Dubai Airshow (17.-21. November) als einer der wichtigsten Partner der Nationen des Nahen Ostens in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit teil. Führend bei unbemannten Systemen und Lösungen für die Metropole der Zukunft, darunter [...]

Mehr lesen

Leonardo hat den ersten von 22 zweimotorigen AW169M-Hubschraubern der neuen Generation für die Guardia di Finanza ausgeliefert. Die Lieferung, die am 12. November im Leonardo-Werk in Vergiate durchgeführt wurde, ist Teil des Ende 280 angekündigten Vertrags über 2018 Millionen Euro, der die Lieferung von 22 Hubschraubern dieses Modells vorsieht. Auf [...]

Mehr lesen

Leonardo investiert im Rahmen seiner Wachstumsstrategie zur technologischen Innovation des autonomen Flugs in Skydweller Aero Inc., ein US-spanisches Start-up, das auf solarbetriebene ferngesteuerte Flugzeuge spezialisiert ist. Die Initiative wird zur Entwicklung und zum Einsatz der Skydweller-Drohne führen, dem weltweit ersten ferngesteuerten solarbetriebenen Flugzeug, das große Lasten tragen kann [...]

Mehr lesen

Leonardo kündigte während der Air Medical Transport Conference (AMTC, 4.-6. November) in Atlanta an, dass der Erste-Hilfe-Betreiber des Bundesstaates Utah, Intermountain Healthcare, seine Flotte um einen sechsten zweimotorigen AW109 GrandNew-Hubschrauber erweitern wird seines Life Flight Health Rescue-Programms. Es ist der Hauptanbieter von Rettungsdiensten in [...]

Mehr lesen

Integrität in der Geschäftsführung war das Referenzthema der vierten Ausgabe des Compliance Council, der jährlichen Initiative von Leonardo, die ihren letzten Tag in Rom unter Beteiligung des Top-Managements der Gruppe sowie nationaler und ausländischer Experten verbrachte von maßgeblichen Vertretern der italienischen Aufsichtsbehörden, der Universitätswelt [...]

Mehr lesen

Die italienische Weltraumorganisation ASI steht zunehmend in Symbiose mit den Zielen der NASA. Die beiden Weltraumagenturen haben eine Vereinbarung über den Start von Artemis unterzeichnet, dem Programm, das den Menschen bis 2024 wieder zum Mond bringen soll. Der Präsident von ASI, Giorgio Saccoccia, und der Administrator der NASA, James Bridenstine, haben eine Vereinbarung getroffen unterzeichnet in Washington, [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute die Unterzeichnung einer Vertriebsvereinbarung für den zivilen Hubschraubermarkt in Südafrika mit der Absolute Aviation Group bekannt. Das Abkommen, das sich in Zukunft auch auf andere südafrikanische Länder erstrecken könnte, umfasst die Modelle AW119Kx, AW109 GrandNew, AW109 Trekker, AW169 und AW139. Die Absolute Aviation Group hat ebenfalls einen Vertrag unterzeichnet [...]

Mehr lesen

Leonardo hat mit der Guardia di Finanza einen Vertrag über 150 Millionen Euro über die Lieferung von drei ATR 72MP und damit verbundenen technisch-logistischen Supportleistungen abgeschlossen. Der Auftrag schließt den Erwerb von vier Flugzeugen ab, deren erste Bestellung im Juli 2018 im Rahmen der Vergabe eines [...]

Mehr lesen

Leonardo: Die zweite Klasse der ELITE hat begonnen Leonardo Lounge Die zweite Klasse der "ELITE Leonardo Lounge" hat begonnen. Das Umfeld ist potenziellen Unternehmen in der Leonardo-Lieferkette gewidmet, die von ELITE der italienischen Börse entwickelt und mit Inhalten und Dienstleistungen angereichert wurden Leonardo Lieferanten. Mit den heutigen Aufnahmen steigen sie auf über 40 [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) General Pasquale Preziosa, bis März 2016 ehemaliger Stabschef der Luftwaffe, wurde von Difesa Online interviewt, wo er in allen Zusammenhängen die verschiedenen Industrieprogramme analysierte, die die italienische Luftwaffe betroffen haben . Es ist mehr als ein Interview, es ist ein "einzigartiges" Dokument, das gelesen und gelesen werden muss [...]

Mehr lesen

Der Verwaltungsrat von Leonardo, der am 26. September 2019 tagte, genehmigte - anstelle der Hauptversammlung gemäß Art. 2505, Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches und Art. 24 der Satzung - die Fusion durch Eingliederung in die Gesellschaft von Sistemi Dinamici SpA Die Operation (bereits mit einer früheren Pressemitteilung vom 27. [...]

Mehr lesen

Bewerbungen für die Teilnahme am Leonardo Innovation Award, einem der am meisten erwarteten Termine nicht nur von Mitarbeitern des Unternehmens, sondern auch von Universitätsstudenten, um die neuen Grenzen von Forschung und Technologie zu erkunden, sind offen. Der Innovationspreis, der den über 46.000 Mitarbeitern von Leonardo gewidmet ist und jetzt zum 15. Mal vergeben wird, wird seit 2015 [...]

Mehr lesen

Der Leonardo AW109 Trekker-Hubschrauber debütiert in der VIP-Version auf dem europäischen Markt. Der erste in Europa verkaufte Hubschrauber dieses Typs wird auch dank Sloane Helicopters, Leonardos Distributor in Großbritannien und Irland, nach Großbritannien fliegen und in diesen Tagen auf der Monaco Yacht Show (MYS) ausgestellt, einer der wichtigsten internationalen Vitrinen von [ ...]

Mehr lesen

Cybertech Europe (https://italy.cybertechconference.com/it), eine internationale Veranstaltung für digitale Sicherheit, die in Zusammenarbeit mit Leonardo organisiert wird, startet morgen zum vierten Mal in Folge in Rom. Der CEO des Unternehmens, Alessandro Profumo, wird das Treffen eröffnen, indem er ein Leuchtfeuer auf die Notwendigkeit beleuchtet, die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Institutionen und alliierten Ländern zu stärken, um Cyber-Risiken entgegenzuwirken und Unabhängigkeit zu entwickeln [...]

Mehr lesen

Leonardo: der tausendste ausgelieferte AW139-Hubschrauber, Weltmarkt-Verkaufsmeister Leonardo hat heute den tausendsten AW139-Hubschrauber ausgeliefert. Die Veranstaltung ist ein Ergebnis von historischer Bedeutung: Sie ist das wichtigste Hubschrauberprogramm der letzten 15 Jahre auf internationaler Ebene und kann auch im Industriepanorama einen Produktionsrekord aufstellen [...]

Mehr lesen

Heute gaben bei DSEI die führenden Unternehmen des britischen Verteidigungssektors (BAE Systems, Leonardo UK, Rolls Royce und MBDA UK) zusammen mit den Hauptakteuren der italienischen Industrie (Leonardo Italien, Elektronik, Avio Aero und MBDA Italien) bekannt die Absicht, bei den Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Sturm im Kampfluftsystem zusammenzuarbeiten, indem eine Absichtserklärung unterzeichnet wird. Zweite […]

Mehr lesen

Leonardo, die Polish Armament Group und mehrere andere Industrie- und Forschungsunternehmen in Polen präsentieren auf der MSPO 2019 eine Version des Mehrzweck-Militärhubschraubers W-3 Sokół. In seinen verschiedenen Varianten wird der W-3 im Land von PZL-Świdnik gebaut, der Leonardos industrielle Basis in Polen im Hubschrauberbereich darstellt. Die neue Variante des W-3, [...]

Mehr lesen

Leonardo nimmt nach den jüngsten Erfolgen an der 27. Ausgabe der MSPO in Kielce (Polen) teil, einschließlich der Bestellung von vier AW101-Hubschraubern und vier weiteren M-346-Trainingsflugzeugen sowie der Gründung von Leonardo Poland, die die enge Zusammenarbeit mit Polen bestätigen und seine Streitkräfte. Während dieser Ausgabe von MSPO, Leonardo und PZL-Swidnik [...]

Mehr lesen

Die Selbsttriangulationssoftware von Leonardo ist jetzt in der Not- und Rettungseinheit von NATS („Distress and Diversion Cell“), dem britischen Flugsicherungsdienstleister, einsatzbereit. Die operative Einheit wird 24 Stunden am Tag von RAF-Mitarbeitern verwaltet und ist das einzige Kontrollzentrum für Luftfahrtnotfälle in [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Der Hon. Raffaele Volpi (Lega), Unterstaatssekretär für Verteidigung, ist zunehmend ein überzeugter Befürworter des F-35-Programms, so dass er fast wie ein Mantra auf allen Ebenen einen Satz wiederholt: "Es ist eine technologisch-militärische Entwicklung und Stärkung des Euro- Atlantisch. Ich glaube, Volpi weist darauf hin, dass die F35 nicht nur ein militärisches Instrument sind, sondern auch [...]

Mehr lesen

An der Internationalen Flugtrainingsschule der 61 ° Stormo dell'Aeronautica Militare in #Galatina in der Provinz Lecce war mit Hilfe des Trainingsmanagement- und Informationssystems (TMIS) ein Flugtraining der Phase IV geplant. Dies ist Leonardos fortschrittliche Verwaltungssoftware in Zusammenarbeit mit dem Air Force School Command. Das TMIS-System ist derzeit [...]

Mehr lesen

Giuseppe Gagliano schrieb auf der Website der Hochschule #IASSP einen interessanten Artikel über die Situation in Algerien und die Überlegungen zu italienischen Interessen. Bekanntlich, schreibt Gagliano, gingen die algerischen Mitglieder der Hirak - oder Bewegung - am 14. Juli auf die Straße, um gegen das derzeitige Regime zu demonstrieren und um eine Änderung zu bitten [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute bekannt, dass sein neuer Trainingshubschrauber TH-119 die amerikanische Zertifizierung der FAA (Federal Aviation Administration) erhalten hat. Der TH-119 ist der einzige einmotorige Hubschrauber der Welt, der derzeit für den Betrieb nach den IFR-Regeln (Instrument Flight Rules) zertifiziert ist. Dies ermöglicht es den Piloten zu fliegen und die [...]

Mehr lesen

In einer Mission im Auftrag der europäischen Agentur #Frontex half die Falco #EVO am 20. Juni bei der Identifizierung eines Schiffes, das im Verdacht steht, irreguläre Migranten zu befördern. Am 20. Juni wurde die Falco EVO-Drohne von Leonardo bei einer Überwachungsoperation im Mittelmeer eingesetzt die ein Boot mit irregulären Migranten im Rahmen einer Tätigkeit der Europäischen Agentur [...]

Mehr lesen

Die neuen Grenzen von Technologie und künstlicher Intelligenz, die Verbindungen zwischen Wahrnehmungs-, kognitiven und logisch-rechnerischen Fähigkeiten von Mensch und Maschine. Dies sind die Themen im Zentrum des Innovationstages Crescendo. Naturalia - Leonardos Artificialia, die heute im OGR in Turin unter dem Banner der Kontamination zwischen humanistischen und wissenschaftlichen Disziplinen unter metaphorischer Bezugnahme auf [...]

Mehr lesen

Leonardo hat die Unterzeichnung eines Vertrags für zwei AW169 mit der belgischen NHV-Gruppe, einem der führenden Unternehmen für Hubschrauberdienste in Europa, bekannt gegeben. Die Hubschrauber, deren Auslieferung zwischen 2019 und 2020 geplant ist, werden für Offshore-Transporte in Großbritannien und der Nordsee eingesetzt. Letzteres […]

Mehr lesen

Leonardo: Vereinbarung mit Suzuyo über den ersten AW139-Hubschraubersimulator in Japan Leonardo und die japanische Suzuyo & Co. (Suzuyo) gaben heute auf der Paris Aerospace Show die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, die die Kauf eines 'Full Motion'-Simulators des AW139-Hubschraubers. Im Rahmen der Vereinbarung wird sich der Simulator in einer speziellen Einrichtung befinden, [...]

Mehr lesen

Leonardo gab bekannt, dass er neue Verträge für fünf zusätzliche AW139-Hubschrauber für die Nationale Feuerwehr unterzeichnet hat, einschließlich eines integrierten logistischen Unterstützungs- und Schulungspakets für Piloten und Techniker. Die Bestellungen haben einen Wert von über 75 Millionen Euro und folgen dem Kauf von drei Einheiten, von denen zwei [...]

Mehr lesen

Während einer Eröffnungsveranstaltung auf der Paris Aerospace Show präsentierte Leonardo heute Falco Xplorer, das neueste Mitglied der Falco-Familie des ferngesteuerten Luftsystems (RPAS). Die neue Drohne, die auf dem Erfolg früherer taktischer Systeme aufbaut, hat eine Tragfähigkeit von 350 kg, über 24 [...]

Mehr lesen

#Leonardo fliegt aufgrund einer Reihe kommerzieller Erfolge und weiterer Fortschritte auf industrieller Ebene zur Paris Air Show (17.-21. Juni). Nach wichtigen Ergebnissen im Hubschraubersektor, einer Konsolidierung der elektronischen Aktivitäten und der Schaffung einer Abteilung für Cybersicherheit baut Leonardo seine kommerzielle Präsenz auf der ganzen Welt rasch aus und eröffnet Büros [...]

Mehr lesen

Leonardo hat gestern den Vertrag über die Lieferung des zweiten Loses des integrierten Trainingssystems auf der Basis des Flugzeugs M-345 HET (High Efficiency Trainer) mit der Direktion für Luftfahrtrüstung und Lufttüchtigkeit des Verteidigungsministeriums unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die Lieferung von dreizehn Flugzeugen, Trainings- und Bodensimulationssystemen sowie die [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Europa muss sich heute einem heiklen Problem stellen, dessen Lösung den Beginn einer künftigen ehrgeizigen Zusammenarbeit in der Verteidigungswelt darstellen könnte. Wir sprechen über die beiden zukünftigen Kampfflugzeuge: das britische Tempest und das deutsch-französische FACS. Spanien ist kürzlich ebenfalls in das Programm aufgenommen worden. "Italien sollte auch die [...]

Mehr lesen

#Leonardo hat im Rahmen des Programms „LEAP2020“ ein Memorandum of Understanding mit #BNL Gruppo BNP Paribas, Cassa Depositi e Prestiti, Intesa #Sanpaolo und #UniCredit unterzeichnet, um die Nachhaltigkeit und Leistung seiner Lieferkette zu verbessern. Letzteres beinhaltet die Analyse und Segmentierung der Lieferantenbasis durch einen Industrie- und Lieferkettenansatz, um die [...]

Mehr lesen

Die historische Publikation wird mit dem Ziel wiedergeboren, die wissenschaftliche und humanistische Kultur in einen Dialog zu bringen. PROFUMO: "Das zweite Leben der Zeitschrift wird die Geburt eines 'digitalen Humanismus' begünstigen, bei dem das Wissen, wie man es macht, mindestens genauso wichtig ist wie das Wissen, wie man denkt" "Zivilisation von Maschinen "Wird nach dreißig Jahren wiedergeboren. Die vor einigen Monaten gegründete Leonardo Foundation erneuert das [...]

Mehr lesen

Italien will mit der # Aeronautica Militare mit Hilfe von Kampfflugzeugen Mikrosatelliten ins All starten. Sprechen wir über das # Aviolancio. Die Idee ist, # Typhoon-Jäger als "Trägerraketen" zu verwenden, um Satelliten in eine Umlaufbahn von etwa 250 Kilometern über dem Meeresspiegel zu bringen, die hauptsächlich zur Erdbeobachtung bestimmt sind, um das Territorium sowohl in Bezug auf die Verteidigung [... ]]

Mehr lesen

Leonardo ist seit über 50 Jahren im Land präsent und trägt jeden Tag zur Sicherheit von Menschen, Infrastrukturen und wirtschaftlichen Aktivitäten in Kanada bei. Der Cormorant-Hubschrauber AW101, der für Such- und Rettungseinsätze, Radargeräte für Wetter- und Flugsicherung und integrierte Kommunikationssysteme verwendet wird: Dies sind einige der Technologien und Produkte von Leonardo [...]

Mehr lesen

Mit einem Marktanteil von 40% ist Leonardo weltweit führend bei mehrmotorigen Hubschraubern für das VIP-Segment. Ein Rekord wurde auch in Großbritannien bestätigt, wo Leonardo der Haupthersteller von Hubschraubern für den geschäftlichen und privaten Gebrauch ist. Position, die das Unternehmen mit der Erneuerung des auf der EBACE Show unterzeichneten Vertriebsvertrags in [...]

Mehr lesen

#Leonardo nimmt an der internationalen Verteidigungsausstellung SITDEF (Lima, 16.-19. Mai) mit seinem Lösungsangebot teil, das den anspruchsvollsten Anforderungen der peruanischen Streitkräfte und anderer Kunden in der Region Lateinamerika gerecht wird (Stand 207, Inka Pavillion) ). Seit den späten 70er Jahren in Peru präsent mit seinen Kontrollsystemen von [...]

Mehr lesen

Leonardo, CDP und ELITE unterzeichnen heute ein Memorandum of Understanding, das sich dem Wachstum der Unternehmen widmet, die Teil der Lieferkette von Leonardo sind. Die Vereinbarung - verbunden mit der im vergangenen Februar von ELITE und Leonardo angekündigten Partnerschaft, die Teil des Leonardo-Programms LEAP2020 ist - sieht den Start einer Zusammenarbeit vor, die auf [...]

Mehr lesen

Am 8. Juni startet in Mailand ein Wettbewerb zum Thema autonome Navigation zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit und Kreativität junger Talente. Ein Hackathon für junge Studenten soll einen funktionierenden Prototyp eines autonomen Fahrsystems entwerfen und bauen. Es heißt "Innovathon", es ist ein zweitägiger Marathon, der sich der Innovation und [...]

Mehr lesen

Die Gepäckfrachttechnologie von Leonardo wurde für das Terminal 1 des Hong Kong International Airport ausgewählt. Das vom asiatischen Flughafen gestartete Programm „Primary Sorter Replacement“ sieht den Ersatz der aktuellen Primärsortiermaschinen durch Tilt-Tray-Technologie durch das innovative MBHS®-System (Multi-Sorting Baggage Handling System) von Leonardo vor. Das Unternehmen wird für die Verwaltung der [...]

Mehr lesen

(von Andrea Pinto) Der CEO von Leonardo Alessandro Profumo äußerte in einem Artikel von Tom Kingdom in den Defense News seine Meinung zum deutschen Embargo gegen Saudi-Arabien und sprach über den Brexit und die Auswirkungen auf die Industrie von Europäische Verteidigung, auch im Lichte der beiden Programme für Flugzeuge der sechsten Generation, British Tempest und FACS [...]

Mehr lesen

Leonardo, der über das Hubschrauberwerk PZL-Świdnik eine wichtige industrielle Präsenz in Polen hat, gab heute die Unterzeichnung eines Aufrechnungsabkommens mit dem polnischen Verteidigungsministerium über Leonardo MW Ltd im Wert von rund 90 Millionen Euro bekannt. etwa 400 Millionen Złoty). Mit der Unterzeichnung des Vertrags wird der Vertrag über die Lieferung [...]

Mehr lesen

Leonardo hat über die US-Tochter Leonardo DRS zwei Aufträge für rund 200 Millionen US-Dollar (USD) erhalten, was seine Führungsrolle bei der Unterstützung der Bedürfnisse der US-Armee mit technologisch fortschrittlichen Lösungen bestätigt. Der erste Auftrag im Wert von 132 Mio. USD ist der erste Auftrag zur Herstellung von [...]

Mehr lesen

Eine spektakuläre Multimedia-Installation, die von Leonardo da Vincis Maschinen inspiriert wurde. Eine imposante Holzkonstruktion namens „Ing. Leonardo 500 - das Imaginäre des Fliegens "und zusammen mit Studio Azzurro und dem Institut der italienischen Enzyklopädie Treccani geschaffen, das in der Lage ist, die Erfindungskraft des Genies der Renaissance und seine Fähigkeit, die Natur zu beobachten, zu zeigen, [... ]]

Mehr lesen

Leonardo hat in Europa zwei neue Verträge im Bereich Flughafenlogistik im Gesamtwert von über 100 Millionen Euro unterzeichnet. Die Akquisitionen betreffen die Erneuerung von Gepäckfördersystemen (Baggage Handling System - BHS) für den internationalen Flughafen Genf, den zweiten in der Schweiz mit über 17 Millionen Passagieren, und [...]

Mehr lesen

Leonardo: Joint Venture mit dem algerischen Verteidigungsministerium für die Montage von Hubschraubern sowie für Unterstützungs- und Schulungsdienste im Land unterzeichnet Leonardo und das algerische Verteidigungsministerium haben heute die Gründung eines Joint Ventures für die Montage von Hubschraubern im Land bekannt gegeben di Leonardo, ihr Verkauf und die Bereitstellung von damit verbundenen Dienstleistungen für [...]

Mehr lesen

Der Start fand heute Morgen um 2.50 Uhr an Bord des italienischen Trägers VEGA statt. Es wird die Erde mithilfe der Hyperspektraltechnologie beobachten. Seit dieser Nacht befindet sich PRISMA in einer Umlaufbahn um die Erde und seine hyperspektralen Augen werden bald beginnen, unseren Planeten zu beobachten, was uns Hinweise auf seinen Gesundheitszustand mit Daten gibt, die noch nie zuvor vorliegen. PRISMUS [...]

Mehr lesen

Das Engagement für die Förderung junger Talente und die Verbreitung von MINT-Disziplinen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) steht im Mittelpunkt der Teilnahme von Leonardo an der Degree Awards-Initiative des Leonardo-Komitees, einer Vereinigung zur Förderung von Made in Italy in der Welt. Die Anerkennung wurde heute von Leonardo an Mara Tonietti verliehen, die kürzlich [...]

Mehr lesen

Die Ausstellung Aerial Firefighting Europe in Nimes, Frankreich (19.-20. März), erreicht ihre sechzehnte Ausgabe mit einer großen Neuheit, der neuen Brandbekämpfungskonfiguration des Leonardo C-27J. Ausgestattet mit dem Brandbekämpfungssystem des weltweit führenden Sektors Simplex Aerospace stellt diese neue Konfiguration eine äußerst effektive und vielseitige technologische Lösung für die Mission dar, [...]

Mehr lesen

Auf dem Welt-Geldautomatenkongress 2019, der vom 12. bis 14. März in Madrid stattfindet, kündigte Leonardo an, Flugsicherungssysteme in Malaysia und der Republik Nordmakedonien zu liefern. Insbesondere wird Leonardo die militärische Komponente eines Flugsicherungssystems in Malaysia anpassen, wo das Unternehmen auch [...]

Mehr lesen

Unter dem Motto Innovation und modernste technologische Lösungen ist Leonardo vom 12. bis 14. März 2019 auf dem World ATM Congress, dem Hauptereignis im Bereich Flugsicherung, in Madrid vertreten. Die Entwicklung der städtischen Mobilität ist im Gange Zentrum von Leonardos Innovationsdrang, der dank seiner mehrjährigen Branchenführerschaft [...]

Mehr lesen

Leonardo: Verträge, neue Märkte und Wachstum im Angebot an Schulungsprodukten und -dienstleistungen für den weltweit führenden Hersteller von Zivilhubschraubern Leonardo nahm an der Heli-Expo teil, der größten Hubschraubermesse der Welt in diesem Jahr weitere Fortschritte in Bezug auf Marktpositionierung, Leistungserbringung, Entwicklung von [...]

Mehr lesen

Leonardo und der japanische Betreiber Nakanihon Air Service, Co. (Nakanihon Air Service) haben auf der Heli-Expo ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um eine Arbeitsgruppe zu gründen, die die Anforderungen für die Nutzung von Mehrzweck-Tiltrotor AW609. Mehrere japanische Zivil- und Regierungskunden setzen die fortschrittlichen Hubschraubertechnologien von Leonardo bereits zufrieden ein. [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute während der Heli-Expo-Ausstellung den Produktionsstart des weltweit ersten "Full Motion" -Simulators für den AW609-Konverter bekannt und die Absicht, den ersten amerikanischen Simulator für den AW169 vorzustellen. Beide Systeme werden in der neuen Trainingsakademie im Leonardo-Werk in Philadelphia installiert und 2020 in Betrieb genommen. [...]

Mehr lesen

Leonardo: Neue Trainingsakademie in Philadelphia, um auf die wachsende Nachfrage nach Trainingsdienstleistungen in Nord- und Südamerika zu reagieren Leonardo kündigte heute während der amerikanischen Ausstellung Heli-Expo die Stärkung der Trainingsdienstleistungen in den USA mit dem Bau eines neuen an Ausbildungsakademie in Philadelphia. Die neue Struktur [...]

Mehr lesen

Unterzeichnete ein Memorandum of Understanding (MoU), um eine Zusammenarbeit zu beginnen, indem die besonderen technologischen Fähigkeiten der beiden Unternehmen Leonardo und RINA, ein weltweit führendes Zertifizierungs- und Engineering-Support-Unternehmen, verbessert wurden. Zu Beginn wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet eine Partnerschaft im Bereich der strukturellen Überwachung kritischer Infrastrukturen unter Nutzung ihrer jeweiligen [...]

Mehr lesen

Leonardo nimmt an der Hubschraubermesse Heli-Expo in Atlanta (5. bis 7. März) als Protagonist als Weltmarktführer teil. 2018 etablierte sich das Unternehmen wertmäßig mit einem Anteil von 40% als weltweit führender Hersteller von zivilen Hubschraubern, was einem Anstieg von 7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Lieferungen von [...]

Mehr lesen

Leonardo wurde mit der wichtigsten Anerkennung für Innovation in Italien, dem National Innovation Award, ausgezeichnet. Die von der Cotec Foundation geförderte Initiative fotografiert jährlich die Innovationsfähigkeit von Unternehmen, Universitäten, öffentlichen Verwaltungen und einzelnen Erfindern. Der Preis wurde heute im Rahmen einer Zeremonie in Anwesenheit der Senatspräsidentin Maria [...] verliehen.

Mehr lesen

Leonardo und Northrop Grumman Australia (NGA) haben heute auf der Avalon Air Show, die derzeit in Australien stattfindet, ein Memorandum of Understanding (MOU) für die logistische Unterstützung des C-27J unterzeichnet, das Neuseeland angeboten wird. Laut dem Memorandum Leonardo, von dem der C-27J eines der führenden Produkte ist, und NGA, ein führendes Unternehmen [...]

Mehr lesen

Leonardo gab bekannt, dass die australische Staatspolizei von Victoria drei AW139-Zwischenhubschrauber ausgewählt hat, um ihre Flotte aufzurüsten. Die von StarFlight Victoria gelieferten Hubschrauber werden vom Victoria Police Air Wing zur Durchführung von Missionen zur öffentlichen Sicherheit, Patrouille, Überwachung sowie Suche und Rettung vom Flughafen Essendon aus eingesetzt. Die AW139 werden geliefert von [...]

Mehr lesen

Nachhaltige Entwicklung der Arktis sowie wirtschaftliche, geopolitische und ökologische Perspektiven: Dies sind die Themen, die im Mittelpunkt des Seminars stehen, das Leonardo vom 26. bis 28. Februar im Rahmen des ARCSAR-Projekts (Arctic Security and Emergency Preparedness Network) veranstaltet. ARCSAR wird von der Europäischen Union im Rahmen von Horizont 2020 mit einer Laufzeit von fünf Jahren gefördert und soll [...]

Mehr lesen

Die Gewerkschaften des Leonardo-Werks in Grottaglie in der Provinz Taranto schrieben an den Minister für wirtschaftliche Entwicklung Luigi Di Maio, um nach dem Besuch und insbesondere nach den für das Leonardo-Werk in Pomigliano D'Arco in Provinz Neapel. Minister Di Mario interessierte sofort die [...]

Mehr lesen

Leonardo und Abu Dhabi Ship Building haben gestern auf der IDEX, International Defense Exhibition, eine Vereinbarung zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit im Marinesektor unterzeichnet. Ausgehend von der effektiven Zusammenarbeit, die im Laufe der Jahre zur Entwicklung der Marinefähigkeiten der Emirate aufgebaut wurde, werden die beiden Unternehmen mit der neuen Allianz zusammenarbeiten, um ein Labor von [...]

Mehr lesen

Dies wurde heute am Produktionsstandort Pomigliano d'Arco in Anwesenheit des Präsidenten des Ministerrates, Prof. Avv. Giuseppe Conte, des Vizepräsidenten des Ministerrates und Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeit und Sozialpolitik, bekannt gegeben. Hon. Luigi Di Maio, Vertreter lokaler Institutionen und Leonardos Top-Management, die [...]

Mehr lesen

Leonardo hat in Pisa ein neues Werk eingeweiht, das der Entwicklung und Produktion des ferngesteuerten AWHERO-Hubschraubers gewidmet ist. Während der Zeremonie wurden in Anwesenheit nationaler und lokaler Behörden, darunter der Präsident der Toskana, Enrico Rossi und der stellvertretende Bürgermeister von Pisa Raffaella Bonsangue sowie Vertreter der Industrie, [...]

Mehr lesen

Die ersten beiden Leonardo M-346-Flugzeuge sind in den letzten Tagen auf der Landebahn des Luftwaffenstützpunkts in Galatina (Lecce) gelandet und gehören zu den 18 Luftwaffenflugzeugen, die bereits im 61. Flügel anwesend sind. Das neue Flugzeug, wie es in der im vergangenen Juli zwischen Aeronautica Militare und Leonardo unterzeichneten Vereinbarung vorgesehen ist, zielte darauf ab, das Angebot zu verbessern [...]

Mehr lesen

Leonardo erhielt die Auszeichnung "Best Corporate Governance 2019" im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung in Europa. Der prestigeträchtige Preis wurde von Ethical Boardroom verliehen, einem führenden britischen Magazin für die Analyse von Governance- und Unternehmensfragen weltweit. Leonardo ist auch das einzige italienische Unternehmen, das in der Ausgabe 2019 vertreten ist, einschließlich der Unternehmen, die [...]

Mehr lesen

Leonardo hat mit der NATO-Agentur „NCIA“ (NATO Communication and Information Agency) einen Vertrag über die Verlängerung der Informationsschutzdienste für das Bündnis um weitere 18 Monate unterzeichnet. Das neue Abkommen mit dem Namen "NCIRC - CSSS" (NATO Security Incident Response Capability - Unterstützungsdienste für Cybersicherheit) gewährleistet die Kontinuität der von [...]

Mehr lesen

Leonardo hat einen Vertrag über rund 180 Millionen Euro unterzeichnet, um die NATO mit Schulungssystemen für den elektronischen Schutz auszustatten. Der Auftrag wurde vom britischen Verteidigungsministerium, Gastgeberland der NATO-Agentur "Joint Electronic Warfare Core Staff" (JEWCS), erteilt, die ihren Sitz auf der Royal Air Base hat [...]

Mehr lesen

Zivilisation der Maschinen Eine Brücke zwischen humanistischen und industriellen Kulturen Die Leonardo-Stiftung - Zivilisation der Maschinen wurde heute offiziell vorgestellt, eine Institution, die den Dialog mit der Zivilgesellschaft fördern, die Industrie- und Geschäftskultur in den Referenzgebieten fördern und fördern will Kultur- und Museumserbe, Wissensverbreitung. In Anwesenheit des Präsidenten [...]

Mehr lesen

Der nigerianische Vizepräsident Yemi Osinbajo ist in Sicherheit und gesund, nachdem er unversehrt dem Absturz des Hubschraubers entkommen ist, der ihn in den nordzentralen Bundesstaat Kogi gebracht hat. Dies erklärte Osinbajos Sprecher Laolu Akande und gab an, dass der Vizepräsident seine Verpflichtungen normalerweise im Bundesstaat Kogi erfüllt und dass die anderen [...]

Mehr lesen

In Bezug auf die Pressemitteilung vom 7. September 2018 gibt Leonardo bekannt, dass der Abschluss des Kaufs von 98,54% von Vitrociset heute stattgefunden hat, nachdem alle Bedingungen erfüllt wurden, einschließlich der Genehmigungen für Golden Power und Antritust . Leonardo hält daher 100% des Grundkapitals von Vitrociset. Die Operation schafft Wert, indem sie [...]

Mehr lesen

Der Satellit der italienischen Weltraumbehörde wird die Erde mit einem hyperspektralen optischen Sensor untersuchen, der neue Szenarien für die Steuerung der Umweltprozesse unseres Planeten eröffnen kann. Der Start der Mission der italienischen Weltraumbehörde (ASI) nähert sich PRISMA (HyperSpectral Precursor of the Mission) Anwendung). Der Satellit wird von der europäischen Weltraumbasis Kourou in Guyana aus gestartet [...]

Mehr lesen

Das Buch Pecunia non olet (oder Geld stinkt nie), das in Italien bereits ein Bestseller ist, versucht parallel die Entwicklung der Mafia und der italienischen Verteidigungsindustrie zu rekonstruieren, zwei Welten, die oft in Kontakt gekommen sind denn trotz der Vielzahl seiner Interessen war sich Cosa Nostra immer bewusst, dass [...]

Mehr lesen

Das indische CBI (Central Boureau of Investigation) berichtete, dass AgustaWestland Christian Michel 42,27 Millionen Euro gegeben habe, um indische Politiker und Beamte für die Bestellung von VVIP-Hubschraubern zu bezahlen, berichtet die indische Online-Zeitung Timesnownews.com. Christian Michel, der mutmaßliche Vermittler des Ordens, wurde von Dubai nach Indien ausgeliefert, nachdem [...]

Mehr lesen

Laut proiezionidiborsa.it, einer Studie von Banca Akros, die von MilanoFinanza berichtet wurde, könnte das in Aachen unterzeichnete Kooperationsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland Vorteile für Leonardo bringen. „Wir glauben, dass der französisch-belgische Vertrag eine Folge der Schwächung der EU und des Brexit ist. In diesem Szenario glauben wir, dass Deutschland endlich beschließen kann, seine 85 Tornado-Bomber zu ersetzen. [...]

Mehr lesen

Leonardo hat über die US-amerikanische Tochtergesellschaft Leonardo DRS einen neuen Auftrag im Wert von rund 80 Millionen US-Dollar erhalten, der eine zusätzliche Lieferung von TROPHY-Systemen zum aktiven Schutz von US-Armee und Marine Corps vorsieht Abrams Panzer. Der Vertrag führt zu über 200 Millionen [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute bekannt, dass der Trainingshubschrauber TH-119 seinen ersten Flug erfolgreich abgeschlossen hat. Die TH-119 ist Leonardos Antwort auf den Ersatz der TH-57 Sea Ranger-Flotte der US-Marine. Der Hubschrauber ist eine Sonderversion des AW119, eines sehr erfolgreichen Modells in den USA und auf dem Weltmarkt, das bereits in [...]

Mehr lesen

Leonardo gab heute die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Sakhalin Energy Investment Company Ltd. („Sakhalin Energy“) über die Lieferung von drei kommerziellen zweimotorigen AW189-Hubschraubern bekannt. Die Hubschrauber werden im Rahmen des Modernisierungsprogramms für den Transportbetrieb zur Unterstützung der Öl- und Gasindustrie eingesetzt und auf der russischen Insel Sachalin stationiert. Der Beginn der Lieferungen ist [...]

Mehr lesen

Leonardo hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Auftrag für die normale und evolutionäre Wartung und das technische Management aller Gepäckfördersysteme am Intercontinental Airport in Rom und am internationalen Flughafen Rom in Ciampino erhalten Roma SpA. Der Wert des Auftrags, der Leonardo im Konsortium mit [...]

Mehr lesen

Leonardo gab bekannt, dass das polnische Verteidigungsministerium die Optionen für den Erwerb von vier weiteren M-346 Advanced Jet Trainers (AJT) ausgeübt hat, die in dem im März 2018 unterzeichneten Vertrag vorgesehen sind. Die Ausübung der Optionen hat einen Wert von rund 130 Millionen Euro, beinhaltet logistische Unterstützung und ein IFF-System-Upgrade der gesamten polnischen M-346-Flotte [...]

Mehr lesen

Die Feuerwehr unterzeichnete einen Vertrag über die Lieferung von drei AW139-Hubschraubern, um ihre Mehrzweck-Luftfähigkeiten zu stärken, indem sie zur Unterstützung der italienischen Bevölkerung in jeder Notsituation intervenierte und die Brandbekämpfungsaufgaben des Korps integrierte. Der Auftrag im Wert von rund 45 Millionen Euro umfasst auch integrierte Supportleistungen [...]

Mehr lesen

Das erfolgreichste Hubschraubermodell auf dem Markt mit Bestellungen von über 1100 Einheiten von mehr als 270 Kunden in 70 Ländern Rom, 14. Dezember 2018 - Leonardo gab heute bekannt, dass die Feuerwehr von Los Angeles ihren fünften AW139-Hubschrauber zur Auslieferung bestellt hat wird im Frühjahr 2019 vom Werk in Philadelphia erwartet. [...]

Mehr lesen

Leonardo gibt bekannt, dass der heute abgehaltene Verwaltungsrat die Einrichtung der neuen Elektronikabteilung genehmigt hat, die direkt an den CEO berichtet, mit dem Ziel, die Organisation des Sektors Verteidigungs- und Sicherheitselektronik zu optimieren und die Herausforderungen angemessen anzugehen wettbewerbsfähige Technologien, die ein strategisches Geschäft für Leonardo in einem starken Wachstum charakterisieren. Dies ermöglicht auch das Erreichen von [...]

Mehr lesen

Die Flugkampagne der Falco EVO, Leonardos ferngesteuertes Flugzeug, in einer speziellen Konfiguration für die Seeüberwachung vom Flughafen Lampedusa im Rahmen des Frontex-Programms zum Testen von Drohnen zur Kontrolle der Außengrenzen der 'Europäische Union. Frontex, die europäische Grenz- und Küstenwache, ist in der Tat [...]

Mehr lesen

Leonardo und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben heute in Rom einen Darlehensvertrag über 300 Millionen Euro unterzeichnet. Das Darlehen soll die im Geschäftsplan der Gruppe vorgesehenen Investitionsprojekte unterstützen. Die Investitionen konzentrieren sich auf 4 spezifische Interventionsbereiche im Zusammenhang mit der Entwicklung hoher [...]

Mehr lesen

Die Innovation schreitet voran und parallel dazu das Bewusstsein für die Auswirkungen neuer Technologien auf die Wirtschaft, die Arbeitswelt und das tägliche Leben. Ein Fokus auf diese Themen ist für ein Unternehmen wie Leonardo von grundlegender Bedeutung, das sich ständig mit der Entwicklung von High-Tech-Produkten durch erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Kapital befasst.

Mehr lesen

Leonardo und SIAARTI (Italienische Gesellschaft für Anästhesieanalgesie-Wiederbelebung und Intensivpflege) geben den Abschluss eines wichtigen nicht exklusiven Kooperationsabkommens im Bereich der Hubschrauberrettungsdienste bekannt. Das Abkommen zielt darauf ab, die Einsatzfähigkeiten von Ambulanzflugzeugen und die Wirksamkeit medizinischer Dienstleistungen im Zusammenhang mit ihrer Nutzung zu verbessern, beispielsweise durch die Untersuchung von [...]

Mehr lesen

Die Space Alliance gab mit Telespazio (Leonardo 67%, Thales 33%) und Thales Alenia Space (Thales 67%, Leonardo 33%) bekannt, dass sie eine Beteiligung an NorthStar Earth and Space gekauft hat, einem kanadischen Unternehmen, das am meisten plant Weltweit fortschrittliches Satellitensystem zur Kontrolle von Erde und Weltraum. Dies wurde in einem Artikel von Milano Finanza berichtet. [...]

Mehr lesen

Leonardo, ehemals Finmeccanica, berichtet, dass Il Sole 24 Ore eingreifen könnte, um die schwierige Situation zu lösen, mit der Piaggio Aerospace konfrontiert ist, das zu 100% vom Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate, Mubadala, kontrolliert wird. Gerüchten zufolge würde Leonardo 50% von Piaggio oder die Hälfte von Abu Dhabis Anteil erwerben. Die Leonardo-Gruppe bestritt auch die Operation [...]

Mehr lesen

Großer Erfolg der Frecce Tricolori, die das katarische Publikum beeindrucken, indem sie gezwungen werden, den Blick für die Dauer ihrer Aufführung auf den Himmel zu richten. Pasquale Salzano, Botschafter Italiens in Katar, unterstrich in einem Interview mit der katarischen Zeitung "Gulf Times" den Erfolg der zweitägigen Flugshow, die von der italienischen Botschaft in Doha organisiert wurde, und betrachtete sie als Ausdruck [...]

Mehr lesen

Das Memorandum of Understanding zwischen den ligurischen Kommunen und Leonardo wurde heute in Genua unterzeichnet und zielt auf die Entwicklung von Projekten und technologischen Demonstratoren zur Prävention, zum Schutz und zur Sicherheit des regionalen Ökosystems der Region ab. Das Abkommen wurde vom Präsidenten der Region Ligurien, Giovanni Toti, vom Bürgermeister von Genua, Marco Bucci, vom Präsidenten der Behörde [...] unterzeichnet.

Mehr lesen

Leonardo gab heute die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Guardia di Finanza über 22 zweimotorige AW169M-Hubschrauber der neuen Generation bekannt. Der Vertrag im Wert von 280 Mio. EUR umfasst auch ein vollständiges Support- und Schulungspaket, das in Zukunft um zusätzliche Dienstleistungen im Wert von bis zu 100 [...] erweitert werden könnte.

Mehr lesen

(von Admiral Giuseppe De Giorgi) Nach den Voransichten verschiedener nationaler Wirtschaftszeitungen zur Analyse der großen Investmentbanken über die Annäherung zwischen den beiden Gruppen wurde die erneute Partnerschaft zwischen zwei der großen italienischen Unternehmen bestätigt, um das Problem anzugehen Herausforderung der internationalen Märkte. Sich auf das Bestehende konzentrieren, aber zu lange vernachlässigt, [...]

Mehr lesen

Leonardo gab bekannt, dass sein chinesischer Hubschrauber-Distributor Sino-US Intercontinental Helicopter Investment (Sino-US) Verträge über 15 AW139-Hubschrauber unterzeichnet hat. Die Ankündigung erfolgte anlässlich der ChinaInternational Import Expo in Shanghai in Anwesenheit des Vizepräsidenten des Ministerrates, des Ministers für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeit und Sozialpolitik, Luigi Di Maio. [...]

Mehr lesen

Leonardo feiert mit Kongsberg Defence & Aerospace die Einweihung des neuen Wartungs-, Reparatur-, Überholungs- (MRO) und Getriebetestzentrums für die Hubschrauber AW101 und NH90 in Kongsberg, Norwegen. Die neue Struktur wird die Verfügbarkeit dieser fortschrittlichen Art der Unterstützung sowohl für die norwegische AW101 und NH90 als auch für die in Skandinavien operierenden Hubschrauberflotten sicherstellen [...]

Mehr lesen

Leonardo hat im Rahmen des Comac CR929-Programms mit der chinesischen Gruppe Kangde Investment ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um seine Präsenz in China zu erhöhen. Im Rahmen des Leonardo-Programms werden auf dem nationalen Territorium entwickelte Fähigkeiten und geistiges Eigentum gegen die finanzielle Beteiligung von Kangde verbessert, um eine Hauptrolle in [...]

Mehr lesen